Vereidigung im Schloss: Polizei Westhessen begrüßt über 100 neue Kräfte – ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und Einsatzkraft in der Region.
Gestern, am Montag zog feierlicher Ernst in die barocken Hallen von Schloss Biebrich ein. Das Polizeipräsidium Westhessen vereidigte mehr als 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – bereit, Verantwortung zu übernehmen, für Sicherheit zu sorgen und für 1,2 Millionen Bürgerinnen und Bürger einzustehen.
Schloss, Staat und neue Schritte
Die Kulisse war wie gemacht für diesen Moment: Schloss Biebrich, einst Herzstück höfischer Repräsentation, öffnete erneut seine Türen für den Staat – diesmal für jene, die ihn künftig mit Leben und Einsatz füllen. In Abwesenheit der Behördenleitung führte Abteilungsdirektorin Stefanie König souverän durch die Veranstaltung. An ihrer Seite: Vertreter des Präsidiums, des Personalrats – und Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.
Ankommen, Einfinden, Wirken
Vorstellung der Direktionen, kurze Einführungen in Abläufe, Ansprechpartner, Aufgaben. Keine trockene Theorie, sondern lebendige Einblicke – damit der Einstieg gelingt und die Motivation bleibt. Musik und Fototermin rundeten den Tag ab. Der Schwur ist gesprochen, das Vertrauen ausgesprochen – nun beginnt der Dienst.
Das Polizeipräsidium Westhessen wünscht einen erfolgreichen Start. Und die Region kann sich freuen: auf frischen Einsatz, neue Perspektiven und Menschen, die Haltung zeigen – nicht nur im Dienst.
Polizei Westhessen vereidigt neue Kräfte im Schloss Biebrich – ©2025 Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Nachrichten aus dem Stadteil Biebrich lesen Sie hier.
Die Internetseite der Hoems finden Sie hoems.hessen.de.