Osterferienprogramm: Eine Woche voller Tagesfahrten, jeden Tag ein Ausflug, Spannung, Spaß und Abenteuer garantiert. Oder aber neue ausprobieren: etwa Hobby-Horsing.
Wiesbaden hält auch in diesem Jahr ein besonders spannendes und vielseitiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren bereit. In den Osterferien können junge Entdecker und Abenteurer in eine Vielzahl von Aktivitäten eintauchen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch kreative und sportliche Fähigkeiten fördern. Ob durch Workshops, Tagesausflüge oder das einzigartige Stadtplanspiel „Mini Wiesbaden“, beim Osterferienprogramm wird jeder Tag zu einem neuen Erlebnis.
Mini Wiesbaden: Ein Highlight für junge Stadtforscher
In der ersten Ferienwoche können sich die Teilnehmer auf das beliebte Stadtplanspiel Mini Wiesbaden freuen, das nach fünf Jahren Pause endlich wieder stattfindet. Es ist weit mehr als ein Spiel: Hier übernehmen Kinder die Rollen von Stadtbewohnern, arbeiten in verschiedenen Bereichen und erleben hautnah, wie Verwaltung, Wirtschaft und Politik ineinandergreifen. Sie schlüpfen in die Rollen von Angestellten, managen eigene Geschäfte und erfahren spielerisch, wie die Kreisläufe von Arbeit, Geld und Konsum in einer echten Stadt funktionieren. Ein faszinierendes Abenteuer, das spielerisch Wissen über das gesellschaftliche Zusammenleben vermittelt – und natürlich kommt der Spaß dabei nicht zu kurz!
Sportliche Abenteuer und kreative Workshops
Neben Mini Wiesbaden stehen noch viele weitere spannende Aktivitäten auf dem Plan: Die Teilnehmer können sich auf abwechslungsreiche Wochenworkshops freuen, wie etwa beim Hobby-Horsing, Turnen, Klettern oder Trampolinspringen. Sportliche Herausforderungen stehen also genauso auf dem Programm wie kreative und künstlerische Ausflüge: Schauspielkurse, Kunstprojekte, sowie Koch- und Backkurse bieten den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Kreativität und Talente zu entfalten. Die Natur kommt ebenfalls nicht zu kurz: Waldabenteuer und spannende Ausflüge in die Umgebung sorgen für unvergessliche Erlebnisse.
Tagesfahrten: Abwechslung garantiert!
Auch die Tagesfahrten lassen keine Wünsche offen: Ein Besuch im Puppentheatermuseum oder ein Ausflug ins bioversum, wo die Teilnehmer interessante Einblicke in Natur und Kultur gewinnen, stehen ebenso auf der Liste wie viele andere aufregende Ausflüge. Diese Veranstaltungen bieten den Kindern die Chance, Neues zu entdecken und gleichzeitig in eine andere Welt einzutauchen – sei es in der Kunst, der Natur oder der Wissenschaft.
Osterfeuerfest als besonderes Highlight
Und natürlich darf ein echtes Wiesbadener Highlight nicht fehlen: Am Ostersamstag, dem 19. April, wird das traditionelle Osterfeuerfest am Schlachthof gefeiert. Hier trifft sich die ganze Familie, um bei Musik, Tanz und einer festlichen Atmosphäre das Osterfest zu begrüßen. Ein unvergessliches Erlebnis, das die Ferien perfekt abrundet.
Inklusivität wird großgeschrieben
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Inklusivität der Angebote. Alle Veranstaltungen sind auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet, wobei stets die individuellen Bedarfe berücksichtigt werden. Auf diese Weise steht der Spaß und das Erlebnis für alle im Vordergrund, unabhängig von den persönlichen Voraussetzungen.
Anmeldung und Programmdetails
Alle interessierten Eltern können das komplette Programm online einsehen und ab Montag, den 24. Februar, ihre Wunschveranstaltungen auswählen. Es besteht die Möglichkeit, eine persönliche Merkliste zu erstellen und Gruppenwünsche zu äußern. Doch aufgepasst: Der Warenkorb muss bis spätestens Sonntag, 9. März, verbindlich bestätigt werden. Die Kartenverteilung startet am Montag, den 10. März, und ab diesem Zeitpunkt können auch Restplätze sofort gebucht werden.
Foto oben © 2025 Veranstalter
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Zu den Teilnahmebedingungen fürs Ferienprogramm hier.
Mehr Informationen hier.