Kunst für 365 Tage, entstanden in 72 Stunden: Das ist das Konzept. Sprayern stehen dabei im Mittelpunkt, auch solche, die es erst werden möchten.
Graffiti im freien Raum. Am Brückkopf im Mainz-Kastel ist das erlaubt. Hier darf einmal im Jahr beim Meeting of Styles gesprüht werden, was das Zeug hält, – und unter der Anleitung von Graffiti-Künstlern gestalteten Jugendliche am vergangenen Freitag eindrucksvolle Werke. Damit setzten sie ein klares Zeichen für Demokratie. Der Arbeitskreis Offene Kinder- und Jugendarbeit organisierte denGraffiti-Workshop, der im Kinder- und Jugendzentrum Reduit stattfand.
Kunst für Demokratie
Jugendliche überarbeiten ihre Skizzen, die sie zu demokratischen Themen erstellt haben. Mit Unterstützung von Nova und Tman sprühen sie dann ihre Kunstwerke an eine Wand hinter dem Brückenkopf. Die Graffiti-Künstler vermitteln nicht nur Techniken, sondern ermutigen die Jugendlichen auch, ihre Botschaften klar und eindrucksvoll darzustellen.
Prominente Unterstützung
Die Wiesbadener Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher besuchte den Workshop, sprach mit den Jugendlichen und zeigte sich beeindruckt von deren Engagement. Sie betonte die Bedeutung solcher Aktionen für die Stärkung demokratischer Werte. Es ist beeindruckend, wie die Jugendlichen ihre Projekte mit Engagement und Kreativität umsetzen. Gerade in Zeiten, in denen unsere Demokratie auf dem Prüfstand steht, sind solche Aktionen wichtiger denn je, sagte Dr. Becher.
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Das Meeting of Styles, ein weltweit renommiertes Graffiti- und Urban Art Festival, hat seine Wurzeln in Wiesbaden. Es begann 1997 als Int. Wall Street Meeting am Schlachthof Wiesbaden und ist inzwischen ein wichtiges Netzwerk für die Graffiti-Szene. Der Arbeitskreis Offene Kinder- und Jugendarbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden unterstützt das Festival und bietet Jugendlichen eine Plattform für kreative und demokratische Auseinandersetzung
Fotos ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kastel lesen Sie hier.
Die Internetseite zum Festival Meeting of Styles finden Sie unter meetingofstyles.com.