Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Weihnachtsbäckerei, Malwettbewerb

Malwettbewerb: Weihnachtskarte des Ministerpräsidenten!

Weihnachtskarte 2024 gesucht, Kreativität ist gefragt. Ministerpräsident Boris Rhein braucht Unterstützung. Sei dabei und hilf ihm, Hesses Weihnachtskarte 2024 zu gestalten/zu finden. Egal ob Anfänger oder Profi, jeder kann mitmachen.

Volker Watschounek 10 Monaten vor 0

Der Malwettbewerb ist nicht nur die Möglichkeit, etwas Einzigartiges zu schaffen, sondern auch die Chance, Teil einer großen hessischen Weihnachts-Tradition zu werden.

Das Christkind sollte seine Uhr nicht mehr nach weihnachtlichen Treiben auf den Straßen stellen. Irgendwie sind wir immer früher. Die ersten Weihnachtsmärkte hatten Ende Oktober eingeladen. In den Supermärkten lächeln uns Spekulatius und Lebkuchen an. Und Weihnachtskarten kann man auch schon überall kaufen. Wie zuletzt verzichtet Hessens Ministerpräsident aber darauf. Boris Rhein setzt auf Hessens Nachwuchs und ruft Grundschüler dazu auf, die Pinsel zu schwingen und mit ihren Kunstwerken und Ideen den Ministerpräsidenten bei der Weihnachtspost zu unterstützen.

Der kreative Aufruf

Boris Rhein, der Ministerpräsident, lädt alle kleinen Künstler in Hessen ein, ihre Vorstellung vom Thema Weihnachtsbäckerei auf die Leinwand zu bringen. Eine handgemalte Weihnachtskarte ist etwas ganz Besonderes. Ich bin mir sicher, dass in Hessens Grundschulkindern viel kreatives Potenzial schlummert, erklärt Rhein. Mit einem selbst gemachten Motiv möchte er seine Weihnachtspost, die an politische, wirtschaftliche und kulturelle Größen geht, auf besondere Weise gestalten. Das hat mir schon in den vergangenen beiden Jahren große Freude bereitet, betont er, voller Vorfreude auf die Werke der Kinder.

Das Ziel: Ein Bild voller Weihnacht

Jedes Grundschulkind in Hessen kann mitmachen. Die Vorgaben sind klar: Die Kunstwerke sollten das Thema „Weihnachtsbäckerei“ widerspiegeln, im Querformat angefertigt werden und mindestens die Größe DIN A4 haben. Um die Werke einzureichen, geht’s bequem über das Online-Formular auf der Website der Staatskanzlei. Lehrkräfte, die die Talente ihrer Klasse bündeln möchten, können per E-Mail Unterstützung anfordern. Wichtig: Ein vollständig ausgefülltes Teilnahmeformular ist Pflicht.

Der Anreiz: Ruhm und Geschenke!

Die besten drei Bilder erobern die offiziellen Weihnachtskarten und erhalten einen Platz in der Herzen vieler. Die Gewinner freuen sich zudem über ein persönliches Geschenk im Wert von 100 Euro und die Ehre, ihre Kunstwerke online zu präsentieren. Einsendeschluss ist der 11. November 2024.

Ein Weihnachtsfest voller Kunst

Macht mit und lasst die Kreativität sprudeln! Der Malwettbewerb bietet nicht nur die Möglichkeit, etwas Einzigartiges zu schaffen, sondern auch, Teil einer großen hessischen Tradition zu werden. Nutzt die Chance, eure Werke zum Funkeln und Leuchten zu bringen – die Weihnachtszeit ist näher, als ihr denkt!

Foto – Kinder backen Plätzchen ©2024 AI / Wiesbaden lebt

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Das Online-Formular für die Teilname gibt es hier.

Öffnet sich in einem neuen Fenster

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!