Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Wochenausblick, etwa auf die kulinarische Führung mit Start bei Pralinen-Auslage bei Kunder.

Lillys Geschichte: Süße Tradition in neuer Heimat

Nach Ostern geht eine Ära zu Ende: „Lillys Geschichte“ schließt seinen Standort in der Mauergasse. Doch Schokoladenfans müssen nicht traurig sein – die beliebten Pralinen und süßen Spezialitäten bleiben erhalten. Wo sie weiterhin zu finden sind, erfahren Sie hier.

Volker Watschounek 5 Monaten vor 0

Wiesbaden verliert eine Chocolaterie, doch nicht den süßen Genuss. „Lillys Geschichte“ schließt in der Mauergasse.

Wiesbaden muss sich von einem beliebten Treffpunkt für Genießer verabschieden. Das Schokoladengeschäft „Lillys Geschichte“ in der Mauergasse schließt seine Türen. Liebhaber handgefertigter Köstlichkeiten müssen jetzt aber nicht auf ihre süßen Favoriten verzichten.

Ein Laden voller Erinnerungen

Seit der Eröffnung vor rund fünf Jahren duftet es zwischen den Fassaden nach feinster Schokolade. Wer durch die Mauergasse schlendert, bleibt oft stehen, angelockt vom dekorierten Schaufenster und den verführerischen Aroma frisch gegossener Pralinen. Nach Ostern wird sich dieses vertraute Bild ändern. Die Tür von „Lillys Geschichte“ bleibt geschlossen – nicht aus wirtschaftlicher Not, sondern weil der Vermieter die Räume für sich beansprucht.

Es schmerzt, diesen Ort aufzugeben, sagt Jürgen Brand, Inhaber der Chocolaterie, während er eine Schachtel mit goldglänzenden Trüffeln befüllt. Auch in der Kürze der Zeit haben wir hier so viele schöne Begegnungen gehabt, so viele Geschichten gehört und miterlebt.

Süße Tradition bleibt erhalten

Doch die Reise der kleinen Kunstwerke aus Kakao, Nougat und Marzipan geht weiter. Wer sich an die Pralinenauslage von „Lillys Geschichte“ gewöhnt hat, kann weiterhin genießen – nur ein paar Straßen weiter. Das Stammhaus in der Wilhelmstraße 12 bleibt bestehen, dort können Stammgäste und Naschkatzen weiterhin ihre Lieblingssorten entdecken.

Wir freuen uns darauf, unsere Kunden weiterhin dort begrüßen zu dürfen, sagt Brand und lächelt. Trotz Wehmut überwiegt die Zuversicht. Die Confiserie bleibt, das Handwerk bleibt, die Leidenschaft für süße Perfektion bleibt.

Ein Stück Wiesbadener Geschichte mit Geschmack

Der Abschied von der Mauergasse bedeutet nicht das Ende einer Erfolgsgeschichte, sondern den Beginn eines neuen Kapitels. Die Pralinen von „Lillys Geschichte“ werden weiterhin mit Liebe gefertigt, verpackt und verkauft. Wer sich also nach einem Stück handgefertigter Schokolade sehnt, muss nicht lange suchen – die süße Tradition lebt weiter.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Mehr von der Pralinen- und Schokoladenmanufaktur Kunder.

Tags
Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!