Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Impressionen vom Familientag in der Robert-Krekel-Anlage

Spontane Reden, vergessene Skripte und jede Menge gute Laune – beim „Familientag“ in der Robert-Krekel-Anlage am verkaufsoffenen Sonntag ging es locker zu. Julia Nestle von Radio FFH moderierte charmante, während sich die Politik schon auf das traditionelle „Austrinken“ freut.

Volker Watschounek 11 Monaten vor 0

Beim Familientag in der Robert-Krekel-Anlage wurde Julia Néstle der Mund „weinig“ gemacht. Jetzt überlegt sie, ob Sie Montagabend gleich nochmal nach Wiesbaden fährt. 

Bis 13:00 Uhr öffneten viele Biebricher Geschäfte ihre Türen. Entlang der Biebricher Allee herrschte ein reges Treiben. Vor dem Feinkostladen Trimionzium und 200 Meter weiter beim Reisebüro spielte jeweils eine Band auf. In der Robert-Krekel-Anlage stand für den Familientag eine Bühne. Es wurden Crêpes (7 Euro), Bratwürste (5 Euro), Pommes (4 Euro) und andere Köstlichkeiten angeboten. Durch das Programm führte Julia Nestlé.

Zur offiziellen Eröffnung um 14:00 Uhr begrüßte die FFH-Moderatorin Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Ortsvorsteher Horst Klee, Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr und Markus Michel, Vorsitzender des Biebricher Gewerbevereins. Das Mikrofon ging reihum. Da machte es nichts, dass Klee seine Rede zu Hause vergessen hatte. Schließlich zählt am Ende nur, was man im Kopf hat – und für das schöne Wetter ist sowieso der Ortsvorsteher zuständig.

Terminplanung rund ums An- und Austrinken

Als Nächstes fragte Julia Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, was denn Biebrich so besonders mache. Ja, die Biebricher seien ein geselliges Völkchen, das treffe aber auch auf die anderen Stadtteile zu. Allerdings müsse man in Wiesbadens größtem Stadtteil eben auch etwas bieten. Und das macht die BIG. Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr wurde da etwas genauer. Vieles spiele sich zwischen Antrinken und Austrinken ab. Und ja, die Kalender der Lokalpolitiker richteten sich nach diesen Events. Das habe er selbst, als er in der Kommunalpolitik angekommen sei, erst einmal lernen müssen. Und deshalb fahre er auch erst nach dem großen Austrinken am Montag in den Urlaub – und Oberbürgermeister Mende bekomme eine Sonderregelung, da er seinen Geburtstag ja nicht im Flieger oder Auto verbringen wolle. es sei also verziehen, wenn er am Montagabend fehle. Bei so vielen guten Worten über das Antrinken und Austrinken bekannte Julia, dass sie jetzt ernsthaft überlege, ob sie am Montagabendanstelle des OBs für den letzten Schluck noch einmal nach Wiesbaden komme. Alle, die es gehört hatten, würden es begrüßen (Anm. d. Red. anstelle, – das hat sie natürlich nicht gesagt).

Ehrungen für 30 Jahre Mitgliedschaft

Neben dem Spaß gab es auch Ehrungen: Cornelia Bruns und Wilfried Wehnert wurden für ihre 30-jährige Mitgliedschaft in der BIG (Biebricher Interessengemeinschaft) geehrt. Bruns hat übrigens das bekannte BIG-Logo entworfen. Gelb für die beiden Straßen, die Biebrich einrahmen, Grün für den Schlosspark, Rot fürs Schloss und Blau für den Rhein. Auf Wiedersehen!

202410Familientag-Biebrich

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Foto –  ©2024 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.

Mehr zum BIG (Bierbricher Gewerbeverein) hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!