Sie kämpfen für die Freiheit jedes einzelnen von uns. Di e jagen Rekruten kämpfen für uns unsere Werte. Sie verdienen Respekt und Anerkennung.
Ministerpräsident Boris Rhein hat bei einem feierlichen Gelöbnis und der Aufstellung des Heimatschutzregiments 5 auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus Wiesbaden die Rolle der Bundeswehr als zentrale Säule der nationalen Sicherheit betont. Die Bundeswehr ist ein Garant für unsere Sicherheit. Angesichts globaler Unsicherheiten ist ihre Präsenz unverzichtbar, erklärte Rhein. Der Regierungschef machte deutlich, dass Investitionen in die Streitkräfte unvermeidlich seien: Frieden gibt es nicht zum Nulltarif, auch Militärausgaben tragen dazu bei.
Das Heimatschutzregiment 5
Am 11. Oktober 2024 wurde das Heimatschutzregiment 5 in Wiesbaden in Dienst gestellt. Damit wird eine Führungsstruktur geschaffen, um in Deutschland Kräfte für militärische Aufgaben zum Schutz und zur Hilfeleistung besser führen zu können. Es soll circa 1.200 Dienstposten umfassen, aufgeteilt auf bis zu zehn Kompanien. Im Schwerpunkt besteht das neue Regiment aus Reservistendienst Leistenden und ist Teil der so genannten Territorialen Reserve.
Heimatschutzregiments 5: Mehr als Uniformen. Das neu formierte Heimatschutzregiment 5, das bis 2025 ins Deutsche Heer eingegliedert wird, besteht zu über 90 Prozent aus Reservisten. Drei Kompanien mit insgesamt 1.200 sollen künftig den Heimatschutz in Hessen verstärken. Rhein zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Freiwilligen: Das sind keine Berufssoldaten, das sind Menschen, die in ihrem zivilen Leben einen ganz anderen Beruf ausüben – und dennoch bereit sind, sich für unser Land einzusetzen.
Mit Blick auf die wachsende Bereitschaft der Hessen, sich der Reserve anzuschließen, sagte er: Mehr Menschen als in jedem anderen Bundesland wollen hier Reservist sein. Darauf sind wir stolz. Hessen spiele damit eine tragende Rolle im Heimatschutz und in der Verteidigung des Landes.
Hessen und die Bundeswehr: Eine lange Tradition
Die enge Verbindung Hessens zur Bundeswehr hat eine lange Geschichte. Hessen beherbergt bedeutende Standorte, darunter das Kampfhubschrauberregiment 36 in Fritzlar und die Division Schnelle Kräfte in Stadtallendorf. Auch die internationale Kooperation, insbesondere durch die US-Armee in Wiesbaden und das NATO-Hauptquartier für die Ukraine, sei von besonderer Bedeutung. Rhein versprach, sich weiterhin dafür einzusetzen, dass Hessen als wichtiger Standort der Bundeswehr erhalten bleibt.
Foto – Gelöbnis der 5. Heimatschutzregiment ©2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr zum Heimatschutzregiment 5 hier.