Ein Pendel-Ersatzverkehr angepasst. damit stellt ESWE Verkehr sicher, dass Fahrgäste weiterhin ihre Ziele erreichen. Während der eine Bus hält, fährt der andere, ein Kleinerer.
(31.10.) Pendelerstatzverkehr angepasst. Seit heute Morgen, 31. Oktober, gegen 6:30 Uhr ist für die Fahrgäste ein Pendel-Ersatzverkehr zwischen Polizeihochschule und Waldviertel eingerichtet. In Richtung Waldviertel geht es zunächst über die Wenzel-Jaksch-Straße, anschließend links in die Straße Weher Köppel und dann rechts in die Holländische Straße zur Endhaltestelle „Waldviertel”. Von dort aus geht es zurück auf den regulären Fahrtweg. In Gegenrichtung erfolgt die Umleitung in umgekehrter Reihenfolge.
HINWEIS: Der Ersatzverkehr kann aufgrund der Beschaffenheit des Fahrwegs nur mit einem Kleinbus mit begrenzter Platzkapazität gefahren werden.
Linien 4 und N5: Haltestelle „Waldviertel” entfällt
(30.10.) Ein Wasserrohrbruch im Sperberweg blockiert aktuell die Endhaltestelle „Waldviertel“. Diese Sperrung betrifft die Linien 4 und N5, die ab sofort an der Haltestelle Polizeihochschule enden. Bis zur Behebung der Schäden bleibt die direkte Anfahrt zur Haltestelle „Waldviertel“ daher ausgesetzt.
Ersatzverkehr startet am Donnerstag
Ab Donnerstag, den 31. Oktober, wird ein Ersatz-Pendelverkehr eingerichtet, der pünktlich um 6:30 Uhr den Betrieb aufnimmt. Der Shuttle verkehrt zwischen den Haltestellen Polizeihochschule und Waldviertel und sichert so den Anschluss für betroffene Fahrgäste.
Die Strecke des Ersatzverkehrs führt zunächst über die Wenzel-Jaksch-Straße, dann links in den Weher Köppel und von dort in den Sperberweg. Nach einer weiteren Rechtsabbiegung in die Greifstraße wird wieder der reguläre Fahrweg erreicht. Der Rückweg zum Ausgangspunkt „Polizeihochschule“ erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Fahrgäste werden gebeten, die Ersatzroute zu nutzen und sich auf verlängerte Fahrzeiten einzustellen.
Foto oben © 2024 Veranstalter
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Dotzheim lesen Sie hier