Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Auszeit Card Plus

Freizeitgestaltung – AuszeitCardPlus für Demografie-Preis 2025 nominiert

Die AuszeitCardPlus öffnet über 100 Freizeit- und Kultureinrichtungen in Nordhessen – für kleines Geld, mit großer Wirkung. Minister Pentz besuchte das Projekt im Erlebnispark Ziegenhagen. Nun ist die Initiative für den Hessischen Demografie-Preis 2025 nominiert. Ein Modell mit Zukunft.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 1 Monat vor 0

Die AuszeitCardPlus macht Freizeit bezahlbar: Ein Projekt mit sozialem Anspruch und regionaler Wirkung.

Wenn Freizeit zur Frage des Budgets wird, braucht es kreative Ideen. Eine davon hat nun beste Chancen auf eine landesweite Würdigung: Die AuszeitCardPlus, ein Projekt des Regionalmanagements Nordhessen, ist für den Hessischen Demografie-Preis 2025 nominiert. Bei einem Besuch im Erlebnispark Ziegenhagen ließ sich Staatsminister Ingmar Pentz die Initiative vor Ort erläutern – und zeigte sich beeindruckt.

Ein Schlüssel für Erlebnisse

Die Idee ist so einfach wie bestechend: Eine Karte, über 100 Angebote, ein Preis. Wer die AuszeitCardPlus kauft, erhält ein Jahr lang Zugang zu Museen, Spielparks, Naturerlebnissen, Escape Rooms oder Thermen – einmal pro Einrichtung, aber ohne Zusatzkosten. Der Gegenwert? Über 800 Euro, bei einem Kartenpreis von 79 Euro für Erwachsene und 59 Euro für Kinder.

Pentz sprach von einer „familienfreundlichen Vision für Naherholung und Regionalstärkung“, lobte die Initiatoren – namentlich Annette Hannappel vom Regionalmanagement – und hob die kluge Verbindung von Wirtschaft, Tourismus und sozialer Verantwortung hervor.

Freizeit für alle – nicht nur für wenige

Was hier in Nordhessen gelingt, hat Vorbildcharakter: Die AuszeitCardPlus stärkt nicht nur Familien, sondern auch die Region. Unternehmen profitieren von Besucherströmen, während Einheimische ihre Umgebung neu entdecken. „Ein Gewinn für alle“, so der Minister, der insbesondere Norman Surup, den Geschäftsführer des Erlebnisparks Ziegenhagen, für sein Engagement dankte.

Die Initiative zeigt, wie Freizeitgestaltung zur Daseinsvorsorge werden kann – vor allem dort, wo der demografische Wandel besonders spürbar ist.

Preise, Perspektiven und Potenzial

Der Hessische Demografie-Preis, seit 2010 verliehen, würdigt Projekte, die ländliches Leben zukunftsfähig gestalten. Aus 78 Bewerbungen wurden sechs Projekte nominiert – die AuszeitCardPlus ist unter ihnen. Die Preisverleihung findet am 27. August in der Staatskanzlei Wiesbaden statt.

Ob Preis oder nicht: Die AuszeitCardPlus hat schon jetzt bewiesen, dass gute Ideen keine Stadtgrenzen brauchen. Nur Mut. Und Menschen, die an ihre Heimat glauben.

Auszeit Card Plus ©2025 Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr aus der Staatskanzlei Hessen.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!