Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Salzbachtalbruecke, 31.07.2025, 19:00 Uhr

Freitagabend, A66, Autobahn GmbH öffnet Nordbrücke übers Salzbachtal

Die A66 bekommt ihr fehlendes Puzzlestück zurück: Von Morgen an, Freitag, rollt der Verkehr wieder über die neue Nordbrücke der Salzbachtalbrücke. Zwei Spuren Richtung Rüdesheim, Tempo 80 – doch vorerst bleibt’s eng. Die finale Fertigstellung folgt nach den Rückbauarbeiten.

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Warnlichter leuchten auf – dann rollen erste Autos über die neue Nordbrücke der A66. Richtung Rüdesheim fließt der Verkehr von Freitagabend an endlich wieder.

Die letzten Baufahrzeuge rollen ab, die Absperrbaken wandern zur Seite: Am Freitagabend, 1. August 2025, wird die Nordbrücke der Salzbachtalbrücke für den Verkehr freigegeben. Damit ist die monatelange Sperrung auf dem zentralen Autobahndrehkreuz der Region weitgehend Geschichte. Die Autobahn GmbH Niederlassung West schließt eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der vergangenen Jahre ab – zumindest fast.

Zwei Brücken, vier Spuren

Schon seit Ende 2023 rollt der Verkehr in beide Richtungen wieder – über die fertiggestellte Südbrücke, verent. Morgen, am Freitagabend folgen nun zwei Spuren Richtung Rüdesheim – auf der neuen Nordbrücke. Die gute Nachricht: Es geht wieder voran. Die weniger gute: Dennoch bleibt es erst einmal eng.

Denn vorerst verlaufen die Fahrstreifen auf beiden Brücken in verengter Spurführung am äußeren Rand. Grund dafür sind Rückbauarbeiten in der Mitte: Die provisorischen Mittelstreifenüberfahrten aus der Bauzeit müssen beseitigt werden. Erst wenn sie zurückgebaut und letzte Restarbeiten im Mittelbereich abgeschlossen sind, stehen die vollen Fahrbahnbreiten zur Verfügung – samt Aufhebung der Tempolimits.

Sperrung vorab – Geduld gefragt

Bereits ab Donnerstag, 30. Juli, 20 Uhr, wird die Zufahrt zur A66 an der Anschlussstelle Wiesbaden-Mainzer-Straße in Richtung Rüdesheim vorübergehend gesperrt. Grund ist die Einrichtung der neuen Verkehrsführung, die ab Freitagabend gelten soll. Die Autobahn GmbH bittet um Verständnis – und um vorsichtige Fahrweise in der Übergangsphase.

Symbol für Fortschritt – und Mahnung zugleich

Die Salzbachtalbrücke steht nicht nur für ingenieurtechnischen Fortschritt. Sie ist auch Mahnmal. 2021 wurde die marode Vorgängerbrücke gesprengt – ein spektakulärer, aber bitter nötiger Akt. Der Weg zur neuen Brücke war von Staus, Sperrungen und Geduld geprägt. Nun rollt der Verkehr wieder – aber mit Bedacht.

Bild oben ©2023 Volker Watschounek 

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.

Informationen zur Salzbachtalbrücke finden Sie auf der Internetseite der Autobahn GmbH.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!