Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Vikar Jannis Kaiser feiert an den Feiertagen seine ersten Gottesdienste

Jannis Kaiser, der Zauber vom ersten Weihnachten

Seine Jugend beim CVJM hat ihn geprägt. Jetzt steht er vor der Herausforderung, traditionelle Gottesdienste in klassischer Form zu gestalten. Vikar Jannis Kaiser gestaltet an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen mehrere Gottesdienste mit.

Volker Watschounek 2 Jahren vor 0

Vor seinem ersten Weihnachtsfest proben Lehrpfarrer Helmut Peters und der Vikar Jannis Kaiser die Ablauf in beiden Kirchen. 

Ein Blick in den Spiegel der Sakristei verrät: Der schwarze Talar sitzt perfekt, doch für Vikar Jannis Kaiser fühlt sich die neue Rolle noch ungewohnt an. Der 31-Jährige, seit September evangelischer Vikar in Wiesbaden, steht vor einer besonderen Premiere – seinen ersten Weihnachtsgottesdiensten in der Berg- und Marktkirchengemeinde.

Vikar Jannis Kaiser gestaltet mit Pfarrer Helmut Peters um 24 Uhr die Christmette in der Bergkirche (Lehrstraße 6), zuvor ist in der Bergkirche um 16 Uhr Krippenspiel-Gottesdienst, um 18 Uhr ist Christvesper. Am Zweiten Weihnachtsfeiertag predigt Jannis Kaisers um 10 Uhr in der Marktkirche.

Jannis Kaiser, aufgewachsen in Darmstadt und Gießen, hat in Marburg und Mainz Theologie studiert. Seine religiöse Prägung erhielt er vor allem durch die Jugendarbeit des CVJM, wo Ferienfreizeiten, Erlebnispädagogik und der Austausch über den Glauben eine wichtige Rolle spielten. Nun, als Vikar, steht er vor der Herausforderung, die traditionellen Gottesdienste in ihrer klassischen Form zu erleben und zu gestalten.

Die Vorbereitung auf Weihnachten

Weihnachten war während seines Theologiestudiums kein herausragendes Thema, theologisch sei Ostern interessanter gewesen, erzählt Kaiser. Doch in den Kirchengemeinden nimmt das Fest einen zentralen Platz ein. In der Berg- und Marktkirche finden allein an Heiligabend acht verschiedene Gottesdienste statt, die von vielen engagierten Menschen vorbereitet werden. Mit über 1000 Besuchern sind die Kirchen gut gefüllt.

Die Generalprobe vor dem Fest

Vor seinem ersten Weihnachtsfest als Vikar probt Jannis Kaiser gemeinsam mit Lehrpfarrer Helmut Peters den Ablauf der Gottesdienste in beiden Kirchen. Die Unsicherheit über die richtige Inszenierung in den imposanten Kirchenräumen treibt den angehenden Pfarrer um. Die Akustik ist da nicht so einfach, gesteht Kaiser und betont die Bedeutung einer sorgfältigen Vorbereitung.

Der besondere Moment

Ein Höhepunkt für Jannis Kaiser wird der Schlusssegen der Christmette in der Bergkirche sein, den er erstmals sprechen wird. Der Segen, ein traditioneller Abschluss des Gottesdienstes, wird für viele Gläubige als der schönste und wichtigste Moment empfunden. Der angehende Pfarrer freut sich darauf, diesen besonderen Augenblick zu erleben, auch wenn die Aufregung vor der ersten eigenen Segnung nicht zu leugnen ist: Ich hoffe, dass es mir gelingt, ruhig zu bleiben. Da vertraue ich einfach auf Gott. Einen Überblick über alle Gottesdienste an Heiligabend und den Feiertagen erhalten Sie hier.

Foto oben ©2023 Andrea Wagenknecht

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite des Evangelisches Dekanat Wiesbaden finden Sie unter www.dekanat-wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!