Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
46. Rheingauer Weinwoche

Bildungsmesse: Arbeitswelt im Wandel

Die erste IHK-Bildungsmesse in dem neuen RheinMain CongressCenter lief super. Die Veranstalter der sogenannten Azubi- & Studientage Wiesbaden 2018 ziehen eine positive Bilanz. Im Vergleich zum Vorjahr ist de Zahl der interessierten und Rat suchenden Besucher deutlich gestiegen.

Volker Watschounek 7 Jahren vor 0

Bei den Besuchern der Bildungsmesse im RheinMain CongressCenter standen klassischerweise für viele die Kauffrau für Bürokommunikation oder der KfZ-Mecahaniker im Mittelpunkt. 

Besucherandrang noch vor dem offiziellen Einlass, auf dem Platz vor dem RMCC herrschte am 25. und 26. Mai reges Treiben. Rund 120 Aussteller, weit über 250 Ausbildungsberufe und 8.550 Besucher präsentierten und informierten sich: Die IHK-Bildungsmesse – azubi- & studientage Wiesbaden 2018 hat die Erwartungen der Veranstalter übertroffen. Zur Premiere im neu eröffneten RheinMain CongressCenter waren an den beiden Messetagen gut 2.000 Besucher mehr als im Vorjahr gekommen – rund 8.550 Schüler, Eltern und Lehrer nutzten die Gelegenheit, mit den ausstellenden Unternehmen, Hochschulen, Universitäten, Kammern und Institutionen in persönlichen Kontakt zu treten.

„Die IHK-Bildungsmesse – azubi- & studientage Wiesbaden bietet nicht nur eine zeitgemäße Plattform für die Face-to-Face-Kommunikation, sondern bietet jetzt schon einen detaillierten Einblick in neu entstandene Berufsbilder.“ – Frans Louis Isrif, Geschäftsführer der mmm message messe & marketing GmbH

Zahlreiche motivierte und interessierte Messebesucher kamen mit vorbereiteten Bewerbungsmappen und Fragen über Fragen auf dem Spickzettel an die Stände der ausstellenden Unternehmen. „Nur beim persönlichen Gespräch lassen sich Barrieren und Ängste abbauen“, sagt Frans Louis Isrif, Geschäftsführer der mmm message messe & marketing GmbH

„Das Megathema Digitalisierung ist längst in den Berufen angekommen und manifestiert sich in Zusatzqualifikationen und vernetzter Ausbildung.“ – Christine Lutz, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung

Große Aufmerksamkeit genoss auch Pepper, der humanoide Roboter des Herstellers Softbank Robotics, der am Stand der IHK im Einsatz war – als Botschafter für die vielfältigen Möglichkeiten, die der digitale Wandel mit sich bringt. „Das Megathema Digitalisierung ist längst in den Berufen angekommen und manifestiert sich in Zusatzqualifikationen und vernetzter Ausbildung. Dass die Jugendlichen diesen Wandel der Arbeitswelt spannend finden und mitgestalten wollen, hat uns auch das große Interesse an unserem Stand gezeigt“, sagt  Christine Lutz, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung bei der IHK Wiesbaden.

Die nächste IHK-Bildungsmesse – azubi- & studientage Wiesbaden findet am 15. März und 16. März 2019 im RMCC statt.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!