Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Autofreies Rheinufer in Biebrich. Ein Versuch.

Autofreies Rheinufer, Verkehrsversuch in Wiesbaden Biebrich

Wochenenden für den Verkehr gesperrt. Buslinien wie die 9, 14 und N3 sind betroffen. ESWE Verkehr informiert über Umleitungen und Ersatzhaltestellen.

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Wegen des Verkehrsversuchs „Autofreies Rheinufer“ bleibt die Rheingaustraße in Wiesbaden-Biebrich an vier Wochenenden im August gesperrt.

In Biebrich startet ab dem 1. August ein Verkehrsversuch mit dem Titel Autofreies Rheinufer und was für PKWs gilt, bedeutet auch für den öffentlichen Nahverkehr: Umwege! Ziel des Versuchs ist es, die Aufenthaltsqualität im Bereich des Biebricher Schlosses zu erhöhen. Hierfür wird die Rheingaustraße zwischen der Straße Am Parkfeld und der Wilhelm-Kopp-Straße jeweils von Freitagabend 18 Uhr bis Sonntagabend 22 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Maßnahme ist zunächst auf die ersten vier Wochenenden im August begrenzt.

Betroffene Haltestellen und geänderter Linienverkehr

Betroffene Haltestelle Geänderter Linienverkehr
Herzogsplatz Linie 14 entfällt, Ersatz durch Linien 4 und 9 – gilt für beide Fahrtrichtungen
Robert-Krekel-Anlage Linie 14 entfällt, Ersatz durch Linien 4 und 9 – gilt für beide Fahrtrichtungen
Rathaus Biebrich Linie 14 entfällt, Ersatz durch Linien 4 und 9
Armenruhstraße Linie 14 entfällt, Ersatz durch Linien 4 und 9
Adolf-Todt-Straße Linie 14 entfällt, Ersatz durch Linien 4 und 9
Rheinufer Linie 14 entfällt, Ersatz durch Linien 4 und 9
Wilhelm-Kopp-Straße Linie 14 entfällt, Ersatz durch Linien 4 und 9
Rathenauplatz Linie 14 entfällt, Ersatz durch Linien 4 und 9
Paul-Ehrlich-Straße Linie 14, Bedienung an der gegenüberliegenden Haltestelle – gilt für beide Fahrtrichtungen
Nansenstraße Linie 14, Bedienung an der gegenüberliegenden Haltestelle – gilt für beide Fahrtrichtungen
Elsa-Brändström-Straße Linie 14, Bedienung an der gegenüberliegenden Haltestelle – gilt für beide Fahrtrichtungen
Regattastraße Linie 9 entfällt, Ersatz durch Linie 14
Rheinhütte Linie 9 entfällt, Ersatz durch Linie 14
Chem.-Fabrik-Kreussler Linie 9 entfällt, Ersatz durch Linie 14
Carl-Bosch-Straße Linie 9 entfällt, Ersatz durch Linie 14
Schloss Biebrich Entfällt ersatzlos – gilt für beide Fahrtrichtungen
Im Rosenfeld Linie 14 entfällt, Ersatz durch Linie 9
Albert-Schweitzer-Allee Wird durch Linie 9 bedient – gilt für beide Fahrtrichtungen
Bahnhof Biebrich Wird durch Linien 9 und 14 bedient – gilt für beide Fahrtrichtungen

Busumleitung für die Buslinien 9, 14 und N3

Durch die Sperrung ergeben sich Änderungen im Linienverkehr. Besonders betroffen sind die Buslinien 9, 14 und N3. Aufgrund der weiträumigen Umleitungen ist mit Verspätungen zu rechnen, insbesondere im Nachtverkehr. Auch auf anderen Nightliner-Linien kann es zu spürbaren Auswirkungen kommen.

Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, setzt ESWE Verkehr auf gezielte Unterstützung. So werden an stark frequentierten Haltestellen – je nach Verfügbarkeit – Servicekräfte von ESWE Verkehr im Einsatz sein, über die Änderungen informieren und Fahrgästen bei Fragen zur Seite stehen.

Haltestellenwechsel und geänderte Fahrtrichtungen

Besonders aufmerksam sollten Fahrgäste bei der Wahl der richtigen Straßenseite sein. Während des Verkehrsversuchs halten die Busse an den Haltestellen „Paul-Ehrlich-Straße“, „Nansenstraße“ und „Elsa-Brändström-Straße“ auf der jeweils gegenüberliegenden Seite im Vergleich zum regulären Betrieb. Wer etwa in Richtung Friedrich-Bergius-Straße oder Äppelallee-Center fahren möchte, steigt während des Versuchs nicht wie gewohnt auf der Seite des Schlossparks, sondern auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein.

Auch wenn die Busse dann zunächst scheinbar in die falsche Richtung abfahren, setzen sie ihre Fahrt über die Umleitungsstrecke wie gewohnt fort. Die Zielhaltestellen bleiben unverändert.

Änderungen an Haltestellen im Überblick

Die Haltestelle „Im Rosenfeld“ wird während der Sperrung nicht von Linie 14, sondern von Linie 9 angefahren. Diese fährt über die Äppelallee. Die Haltestellen „Regattastraße“, „Rheinhütte“, „Chem.-Fabrik-Kreussler“ und „Carl-Bosch-Straße“ entfallen auf der Linie 9, werden jedoch durch Linie 14 bedient.

Die Haltestelle „Schloss Biebrich“ kann während der Sperrzeiten von keiner der betroffenen Linien bedient werden.

Ab der Haltestelle „Friedrich-Bergius-Straße“ verkehren alle betroffenen Linien wieder auf ihrem regulären Linienweg.

Information und Beratung

Fahrgäste finden aktuelle Informationen an den Fahrplankästen der betroffenen Haltestellen sowie im interaktiven Liniennetzplan unter www.netzplan-wiesbaden.de. Umleitungen und Ersatzhaltestellen sind außerdem unter www.eswe-verkehr.de/umleitungen abrufbar.

Bei Fragen steht das Servicetelefon von ESWE Verkehr montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 15 Uhr unter der Nummer 0611 450 22-450 zur Verfügung. Rund um die Uhr informiert zudem die Hotline des Rhein-Main-Verkehrsverbunds unter 069 24 24 80 24.

Die Fahrgäste werden gebeten, bei der Planung ihrer Fahrten mehr Zeit einzuplanen und sich vorab über mögliche Änderungen zu informieren.

Fahrplanauskunft ESWE Verkehr

🚍 ESWE Fahrplanauskunft Wiesbaden

Bild – Umleitungsstrecken ©2025 ESWE Verkehr / Baumgardt Consultants

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.

Alle Umleitungsmeldungen von ESWE Verkehr.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!