Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Aufruf zum Freiwilligentag 2020

Stolpersteine polieren, Dachlattem streichen oder eine Zeitreise in die 60er: Es gibt viele Möglichkeiten sich am Freiwilligentag am 5. September zu engagieren. Machen auch Sie mit und melden Sie sich an.

Praktikant 5 Jahren vor 0

Die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements der Stadt ist besonders in diesen Zeiten wichtiger als je zuvor und das ist das Ziel beim Freiwilligentag!

Einen Tag lang etwas Gutes für die Gesellschaft tun? Das lässt sich für Wiesbadener ganz einfach  am umsetzen. Von Null auf Hundert, ganz ohne Vorerfahrung, wird der Freiwilligentag am 5. September 2020 für alle die Lust haben ein einzigartiges Erlebnis.

„Ich bin stolz, dass die Hochschule Rhein-Main mit dem Freiwillgentag jedes Jahr eine so enge Verbindung zur Stadt schafft und zu der Gesellschaft, die dahinter steht.“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende

Zudem wenden sich die Partner des Freiwilligentages, Jürgen Janovsky vom Freiwilligenzentrum Wiesbadens sowie Prof. Dr. Reymann als Präsident der Hochschule Rhein-Main an die Bürger.

„Wir appellieren an alle die sich an diesen einen Tag Zeit nehmen, etwas Gutes zu tun und in den ehrenamtlichen Bereich hineinzuschnuppern.“ – Freiwilligenzentrum Wiesbaden Jürgen Janovsky

Vom Bemalen eines Pavillons oder dem Streichen von Klassenzimmern bis hin zu körperlicher Arbeiten beim Verschönern von Gärten und Gebäuden. Dabei ist Kreativität gefragt. Auch die Reinigung der Stolpersteine in Wiesbaden zählt mit zu den Aufgaben. Unter dem großen Angebot wird jeder fündig, der sich einen Tag aktiv engagieren möchte: auch Oberbürgermeister Mende. Er macht in diesem Jahr bei dem Projekt Eine Blumenoase im Westend schaffen mit. Bis Anfang September können auch Sie sich über die Webseite www.eintagsheld.de für ein ausgesuchtes Projekt anmelden.

Historie des Freiwilligentags

Seit 2009 findet der Freiwilligentag jährlich am ersten Samstag im September statt. Er wird jedes Jahr von einem neuen, interdisziplinären Team Studierender der Hochschule RheinMain organisiert. Das Team bilden diesmal neun Studentinnen im Alter von 18 bis 21 Jahren aus verschiedenen Fachrichtungen. Sie realisieren den Tag ehrenamtlich im Rahmen eines Service-Learning-Projektes des Competence & Career Center in Kooperation mit dem Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V.. (Foto: Projektteam Freiwilligentag Wiesbaden 2020)

Aktion Wiesbaden lebt!

Wer uns Bilder von seiner Aktion schickt…. wir stellen eine Galerie zusammen und zeigen, was Sie getan haben.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie unter www.eintagsheld.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!