Camp Lindsey rüstet sich: Kick-off 16 Uhr, Phantoms/Bulls Ladies gegen Limburg Valkyries. Ein Sieg ist Pflicht – doch die Erinnerung ans Hinspiel mahnt.
Ein spätsommerlicher Samstagnachmittag, ein Heimspiel im Camp Lindsey – und die Aussicht auf ein mögliches Endspiel um die Hessenmeisterschaft: Für die Phantoms/Bulls Ladies geht es am 13. September gegen die Limburg Valkyries um mehr als nur zwei Punkte.
Zwei Siege müssen her
Das Team aus Wiesbaden und der Wetterau hat sich in seiner ersten gemeinsamen Saison in der Damen-Aufbauliga Hessen (DALH7) beachtlich geschlagen. Drei Siege stehen bislang zu Buche, lediglich in Trier setzte es eine Niederlage. Damit sind die Phantoms/Bulls die einzige Mannschaft, die Tabellenführer Trier Stampers noch einholen könnte. Voraussetzung: Ein Sieg gegen Limburg und eine Woche später ein Erfolg gegen Trier – mit mehr als 20 Punkten Unterschied.
Knapper als das Ergebnis
„Das ist doch eine tolle Parallele“, sagt Matthias Preßler, Football Operations Manager bei den Phantoms Ladies. „Die Limburg Valkyries verhalten sich zu uns wie wir zu den Trier Stampers: Das erste Spiel deutlich verloren, aber Bock darauf, das zweite Spiel zu gewinnen.“ Mit dieser Einschätzung mahnt er zugleich zur Vorsicht. Denn obwohl die Spielgemeinschaft das Hinspiel in Limburg Ende August mit 32:12 für sich entschieden hatte, sei der Verlauf knapper gewesen, als das Ergebnis vermuten lässt. „Bevor wir uns auf ein ,Endspiel‘ gegen Trier freuen können, müssen wir erst noch das Rückspiel gegen Limburg gewinnen. Und im Football kann nun mal alles passieren.“
Zwei Siege in Folge
Tatsächlich verlief die Saison bislang wechselhaft: Der Auftaktsieg in Erfurt (24:6) nährte die Erwartungen, zwei Wochen später kam in Trier mit einem 8:28 die Ernüchterung – ohne etatmäßigen Quarterback. Seitdem zeigt die Formkurve nach oben. Zwei Siege in Folge, zuletzt in Limburg, haben die Phantoms/Bulls zurück ins Titelrennen gebracht.
Doch die sportliche Herausforderung bleibt: „Wir haben einige Hausaufgaben aus dem Hinspiel mitgenommen“, sagt Preßler. „Im Rückspiel wollen wir besser dastehen.“ Da die Spielerinnen aus Wiesbaden und der Wetterau nicht gemeinsam trainieren können, sei jedes Spiel zugleich auch eine Art Trainingslager. „Jedes gemeinsame Play ist wertvoll – egal ob es am Ende noch zu einem ,Endspiel‘ kommt oder nicht.“
Kick-off, nicht verpassen
Kick-off im Camp Lindsey ist am Samstag um 16 Uhr. Die Phantoms Ladies hoffen auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Denn der Traum vom großen Finale lebt – wenn auch nur unter einer Bedingung: Erst einmal muss Limburg geschlagen werden.
Symbolfoto ©2025 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Europaviertel im Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.
Mehr Informationen zu den Phantoms finden Sie hier.