Schauplatz sind wieder die Platanen am Rheinufer und die Kurfürstliche Burg. Gefeiert wird vier Tage lang, vom 4. bis zum 7. Juli.
Wenn in Eltville der Bürgermeister die Magnumflasche köpft, geht’s offiziell los: das Sekt- und Biedermeierfest startet – und mit ihm vier Tage voller sprudelnder Freude. Zwischen Rosen, Rheinblick und Rüschen rockt die Sektstadt ihr größtes Fest.
Sekt- und Biedermeierfest, kurz gefasst
Weinmajestäten – Sie gehören um Fest wie der Sekt selbst
Wann: 4. bis 7. Juli 2025
Wo: MM Extra Sektkellerei, Matheus-Müller-Platz 1, 65343 Eltville am Rhein
Eintritt: k, A.
Schon der Auftakt knallt. Wortwörtlich. Wenn der Bürgermeister mit einem lauten Plopp das Fest eröffnet, ist klar: Hier wird nicht gekleckert, sondern gefeiert – mit Stil, Charme und einem ordentlichen Schuss Schaumwein.
Zwischen Platanen, Perlen und Pasteten
Vom Sebastiansturm bis zum Burggarten flaniert man durch ein Freiluftparadies. Stände der heimischen Winzer locken mit sprudelnden Verführungen, edlen Tropfen und kulinarischen Köstlichkeiten. Wer hier hungrig bleibt, hat die Karte nicht gelesen. Wer durstig bleibt – kein Glas gefunden.
Kinder rennen mit Zuckerwatte, Erwachsene probieren Rieslingsekt, Paare tanzen auf Kopfsteinpflaster – und mittendrin: Kunsthandwerk, Livemusik, Losebuden. Eine Feier für alle Sinne, bei der selbst der Rhein zu glitzern beginnt.
Rüschen, Röcke und Romantik
Sonntags blüht das Fest noch ein bisschen mehr auf. Dann flanieren die Damen in geblümten Kleidern und Spitzenhauben durch die Gassen. Herren führen ihre Zylinder spazieren, kleine Mädchen hüpfen mit Püppchen in Reifröcken hinterher. Eltville dreht das Rad der Zeit zurück – ins Biedermeier.
Der Biedermeierverein belebt, was fast verloren war: Tanzkurse, Nähzirkel, Tradition. Die Kostüme? Teilweise Erbstücke. Die Freude daran? Zeitlos.
Abschluss mit Feuerwerk
Am Montag ist noch lange nicht Schluss. Wenn die letzte Note verklingt, der letzte Sekt ausgeschenkt ist, richtet sich der Blick gen Himmel. Dann tanzt das Feuerwerk über dem Rhein – ein letztes Hoch auf vier Tage voller Lebenslust.
4 Tage Sekt- und Biedermeierfest, Programm
Tag Uhrzeit Programmpunkt Ort/Bühne Fr. 4. Juli 15:00 Öffnung der Stände · Stadtführung (6 €*) Festgelände · Oberer Burghof 16:00 Öffentliche Sektprobe (20 €**) Langwerther Hof 16:30 Offizielle Festeröffnung MUMM Bühne 20:30 Extraordinary – Rock & Pop MUMM Bühne Sa. 5. Juli 12:00 Frühschoppen mit Charly Nägler MUMM Bühne 13:30 / 15:30 Schiffsrundfahrt (12 €/6 €) Anlegestelle nahe Burg 15:00 Kindertheater „Die kleine Seejungfrau“ Volksbank Bühne 16:00 Biedermeier-Einzug (Aufstellung 15:30) Platz der Deutschen Einheit 18:00 Wir2 – Oldies, Schlager, Rock & Pop MUMM Bühne So. 6. Juli 11:00 ESWE Musikanten – Frühschoppen MUMM Bühne 19:30 Laura & Pasi – Rock & Pop MUMM Bühne 20:00 Sektzauber-Schifffahrt (mit Buffet & Musik) FMS „Robert Stolz“ 22:45 Großes Feuerwerk über dem Rhein Rhein-Ponton Mo. 7. Juli 00:00 Offizieller Ausklang des Festes Gesamtes Festgelände *Tickets für Führungen: www.eltville.de/ticketshop oder Tourist-Info
**Sekt-/Weinproben: Anmeldung unter info@weinundkultur-eltville.de oder 0172 6642019

Symbolfoto @2023 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Rheingau/Eltville lesen Sie hier.
Das Programm zum Sekt- und Biedermeierfest können Sie sich hier herunterladen.
Die Internetseite zum Sekt und Biedermeierfest finden Sie unter www.rheingau.de.