Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

4. Kammerkonzert im Hessischen Staatstheater

Am 25. Februar findet im Foyer des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden das 4. Kammerkonzert, bei dem das Orchester den Besuchern mit Ullmann und Bacewicz ein Hörgenuss bereitet. Außerdem entführt Sie Astor Piazzolla zu den Urspüngen des Tangos.

Volker Watschounek 8 Jahren vor 0

Chopin und Skrjabin einmal anders und selbst für Kenner der Klaviermusik des19. und 20. Jahrhunderts mithin eine Neuigkeit. 

Am 25. Februar 2018 findet das 4. Kammerkonzert im Foyer des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden statt.

Staatstheater Wiesbaden, kurzgefasst

Was: 4. Kammerkonzert
Wann: Sonntag, 25. Februar 2018, 11:00 Uhr
Wo: Hessisches Staatstheater, Großes Foyer, (Karte / Navigation)
Eintritt: 12,00 Euro, ermäßigt 6,00 Euro

Karten sind an der Theaterkasse, telefonisch unter +49 611 132 325 oder auf www.staatstheater-wiesbaden.de erhältlich.

Welche stilistische Vielfalt Werke für vier Streichinstrumente überspannen können, zeigt das Programm des 4. Kammerkonzerts. Mit dem Klassiker der Gattung Streichquartett sind der Österreicher Viktor Ullmann und die polnische Komponistin Grȧzyna Bacewicz vertreten. Mit seiner Histoire du Tango entführt Astor Piazzolla zu den Ursprüngen des Tango nach Buenos Aires. Béla Bartók lässt Rumänische Tänze aufspielen. Die Werke von Myroslaw Skoryk verbinden moderne Musiksprache mit ukrainischer Volksmusik.

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitteroder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!