An diesem Mittwoch haben die ersten Wettbewerbe der Olympischen Spiele begonnen. Zwei Tage vor der offiziellen Eröffnungsfeier wird im Rugby und Fußball gespielt.
Der Gedanke der Olympischen Spiele ist tief in der antiken Kultur verwurzelt und symbolisiert den Geist der fairen Konkurrenz. Die Spiele verbanden verschiedene Stadtstaaten und förderten das Gefühl der Gemeinsamkeit und des Friedens durch sportlichen Wettkampf. Der moderne Gedanke der Olympischen Spiele, der 1896 von Pierre de Coubertin wiederbelebt wurde, setzt diesen Geist fort, indem er Athleten aus der ganzen Welt zusammenbringt und eine Bühne bietet, auf der die Athleten den olympischen Gedanken zelebrieren. Auch wenn es noch mehr als 24 Stunden dauert, bis das Olympische Feuer am Freitagabend in Paris eröffnet wird, sind die Fußballer und Rugby-Spieler bereits mitten im Geschehen, liegen die ersten Ergebnisse vor.
Marokko überrascht Argentinien
In der Gruppe B des olympischen Fußballturniers der Herren überraschte Marokko mit einem klaren 2:0-Sieg gegen Argentinien. Das Ergebnis bringt die marokkanische Mannschaft erst einmal auf die Siegerstraße und sorgte für ersten Jubel in der Fußballwelt. Das Duell zwischen Spanien und Usbekistan endete 1:1-Unentschieden. Die ersten Spiele liefern bereits jede Menge Spannung und zeigen, dass die Weltmeisterschaft ein hart umkämpftes Turnier wird.
Und wer nach der entfachten Euphorie in Paris/Frankreich auf den Einsatz der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft wartet, der wird enttäuscht sein. Die deutsche Auswahl hat den Sprung zum Turnier nach Paris verpasst. Hierfür hätte sich die U21 2023 einen der ersten drei Plätze bei der Europameisterschaft belegen müssen.
Deutsche Athleten starten am Donnerstag
Die ersten deutschen Athleten nehmen ab Donnerstagmorgen Kurs auf die Wettkämpfe. Um 9:30 Uhr beginnt die Platzierungsrunde im Bogenschießen für die Damen. Katharina Bauer, Michelle Kroppen und Charline Schwarz treten für Deutschland an und kämpfen um vordere Plätze. Am Nachmittag, ab 16:00 Uhr, geht es für Florian Unruh in der Platzierungsrunde der Herren zur Sache. Das Bogenschießen verspricht, ein spannender Auftakt für die deutschen Sportler zu werden.
Handballerinnen und Schützen geben den Ton an
Parallel zum Bogenschießen steigen die deutschen Handballerinnen in das Turnier ein. Im ersten Spiel messen sie sich mit der Mannschaft aus Südkorea. Dieses Match stellt einen wichtigen Test für das Team dar und könnte richtungsweisend für die weiteren Spiele sein.
Bevor das Olympische Feuer entzündet wird beginnen am Freitagmorgen die Wettbewerbe im Lufgewehr- und Luftpistolenschießen. Die genauen Teilnehmer der ersten Runden sind noch nicht veröffentlicht, aber die Vorfreude auf diese präzise Sportarten ist bereits groß.
Eröffnungsfeier und umfassende TV-Berichterstattung
Die offizielle Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele findet am Freitagabend statt und wird ab 18 Uhr live im Programm der ARD übertragen. Dies markiert den Beginn der umfangreichen Berichterstattung aller Nachrichtenportale und Fernsehanstalten rund um den Globus. So wird beispielsweise die ARD während der gesamten Spiele 240 Stunden Liveübertragungen bieten. Das ZDF setzt dagegen bereits ab Donnerstag auf die Video-Stream-Berichterstattung. Nicht im Hauptprogramm, sondern im Internet.
Insgesamt stehen 1500 Stunden Livestreams auf dem Programm, was den Zuschauern umfassende Einblicke in die Olympischen Spiele ermöglicht.
Die ersten Medaillen werden am Samstag vergeben, und die Zuschauer dürfen sich auf spannende Wettkämpfe und großartige Leistungen freuen.
Ergebnisse der Wettbewerbe mit deutscher Beteiligung bei den Olympischen Sommerspielen Paris 2024 und Medallienspiegel.
Symbolbild – @2024 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Sport lesen Sie hier.
Zahlen, Daten, Fakten – die Olympischen Spiele im Internet olympics.com/