Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Notfall-Box: Lebensretter steht im Kühlschrank

Sie ist klein, handlich, fast unscheinbar, doch sie kann Leben retten: die Notfallbox. Gewöhnlich enthält die kleine Dose alle wichtigen Dokumente – Patientenverfügung – Informationen zum Hausarzt, zu Allergien, Unverträglichkeiten und über Medikamente.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 8 Jahren vor 0

Gute Nachbarschaftsverhältnisse werden immer seltener. Allein lebende Menschen sind oft auf sich gestellt. Die Notfall-Box lässt Sie nicht allein.

Es ist eine kleine Metalldose, die im Ernstfall große Hilfe leisten kann – und im Kühlschrank steht, erklärt Anneliese Kern, Vorsitzende des VdK OV Kastel-Amöneburg. Sie enthält alle wichtigen Informationen für Rettungskräfte.

Medikamentenliste, Patientenverfügung und mehr

Diese Notfall-Box sollte in keinem Haushalt fehlen, egal ob von alleinlebenden Personen, älteren oder behinderten Menschen. Ob Medikamentenliste, Patientenverfügung, Kopie des Personalausweises und das dazugehörige Mitteilungsblatt mit Kontaktdaten, Hausarzt – alles findet darin Platz. Zudem sind zwei Aufkleber im Lieferumfang enthalten.

Die Notfall-Box wird mit allen wichtigen Informationen für Notarzt oder Rettungssanitäter befüllt und im Kühlschrank aufbewahrt. Die beiden kleinen blauen Aufkleber werden an gut sichtbaren Stellen angebracht: Einer auf dem Kühlschrank und der andere auf der Innenseite der Wohnungstür oder der Türzarge – genau dort, wo geschulte Rettungskräfte zuerst suchen.

Es ist eine kleine viereckige Dose aus Metall, die im Ernstfall sehr hilfreich ist – und steht im Kühlschrank. Sie enthält alle wichtigen Informationen für Rettungskräfte.

Anneliese Kern, Vorsitzende VdK OV Kastel-Amöneburg.

Rettungssanitäter, Notärzte und andere Hilfsdienste müssen nicht lange suchen, sondern finden sofort alle wichtigen Informationen des Patienten – Wissenswertes über Medikamente und Erkrankungen. Die Informationen stehen so im Notfall sofort zur Verfügung und es kommt deutlich seltener zu Komplikationen.

Wichtig ist es natürlich, die Informationen immer auf dem neuesten Stand zu halten und bei Bedarf zu aktualisieren. Wer Interesse an einer solchen Notfall-Box hat (siehe Bild oben), kann sich an den VdK Ortsverband Kastel-Amöneburg wenden.

Foto oben ©2027 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte  lesen Sie hier.

Mehr über den VdK in Kastel Amöneburg erfahren Sie unter www.vdk.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!