Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Deutsche bank, Symbolbild

Neuregelungen im Abfallrecht

Müll ist wertvoll, sagt die EU – und versucht, alle Länder auf einen gemeinsamen Kurs zu bringen. Was ist neu? Der IHK Praxistag klärt am 26. September auf und unterstützt den Mittelstand.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 8 Jahren vor 0

Wer richtig trennt, spart Entsorgungskosten. Doch was heißt richtig trennen? Und was versteckt sich hinter dem  sogenannte Nachweisvorfahren? 

Kaum ein anderes Rechtsgebiet in Deutschland hatte in den vergangenen Jahren derart viele Neuerungen zu verzeichnen wie das Abfallrecht. Damit Unternehmer hier immer auf dem aktuellsten Stand sind geben die IHK Wiesbaden und das Regierungspräsidium Darmstadt  bei ihrem jährlichen Abfallrechtstag einen praxisbezogenen Überblick.

IHK Wiesbaden, kurzgefasst

Praxistag – „10. Wiesbadener Abfall-Rechtstag“
Wann: Dienstag, 26. September 2017, 9:00 bis 13:00 Uhr
Wo: IHK Wiesbaden, Großen Saal, Wilhelmstraße 24-26, 65183 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Kosten: frei
Anmeldung: Mail an b.arnold@wiesbaden.ihk.de oder unter der Nummer 0611 1500-186

Der 10. Wiesbadener Abfall-Rechtstag beschäftigt sich am 26. September auch mit der Einstufung und Entsorgung von Abfällen mit persistenten organischen Schadstoffen – zum Beispiel von HBCD-haltigen Dämmstoffplatten, die in den vergangenen Monaten für reichlich Diskussionsstoff gesorgt haben – Werden HBCD-haltige Dämmstoffe künftig wieder in allen Verbrennungsanlagen entsorgt? Entfällt die Sondermüll-Regelung?

Abfallrecht und Verpackungsgesetz

Außerdem richtet das Symposium den Blick auf die Novellierung der europäischen Abfallrahmenrichtlinie. Nach der Begrüßung durch IHK-Präsident Dr. Christian Gastl und Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid berichten Experten des Regierungspräsidiums über das Verpackungsgesetz, den Wegfall der Heizwertklausel und die Novelle der Gewerbeabfall-, der Entsorgungsfachbetriebe- sowie der Abfallbeauftragtenverordnung. (Foto: Styropor-Abfall / Marco Verch / CC-BY-SA 2.0 / Flickr)

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Tags
Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!