Zwei Ärzte, ein eingespieltes Team: Die ATOS Klinik Wiesbaden baut ihr Angebot in der orthopädischen und unfallchirurgischen Versorgung aus.
Die ATOS Klinik Wiesbaden erweitert ihr medizinisches Team im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie. Mit Prof. Dr. Uwe Horas und Dr. Riccarda Rau stoßen zwei spezialisierte Fachärzte zur Klinik, die auf eine langjährige Zusammenarbeit und umfangreiche Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats zurückblicken können. Beide übernehmen leitende Funktionen.
Ziel ist eine gezielte Erweiterung des medizinischen Angebots. „Wir sehen eine wachsende Nachfrage nach individueller, spezialisierter orthopädischer Versorgung“, so Ana-Paula Pinheiro da Cruz, kaufmännische Leiterin der ATOS Klinik Wiesbaden. „Die beiden Neuzugänge ergänzen unser Team fachlich und strukturell.“
Langjährige chirurgische Erfahrung
Prof. Dr. Uwe Horas ist seit mehr als vier Jahrzehnten in der Chirurgie tätig. Nach seiner Habilitation an der Justus-Liebig-Universität Gießen war er über viele Jahre Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie an den varisano Kliniken des Main-Taunus-Kreises. Sein Schwerpunkt liegt in der arthroskopischen Chirurgie, im Gelenkersatz sowie in der konservativen Therapie orthopädischer Erkrankungen.
Der Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie ist zudem Beratungsarzt der Berufsgenossenschaften und Mitglied in ärztlichen Gutachter- und Prüfungsgremien. In der ATOS Klinik Wiesbaden wird er als leitender Oberarzt tätig.
Fokus auf Unfallversorgung und Sportmedizin
Dr. Riccarda Rau war zuletzt als Oberärztin und Leiterin der physiotherapeutischen Abteilung an den varisano Kliniken tätig. Sie übernimmt künftig die Leitung der neu eingerichteten BG-Abteilung im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der ATOS Klinik Wiesbaden. Als anerkannte Durchgangsärztin wird sie vor allem Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle behandeln.
Ihre Zusatzqualifikationen in spezieller Unfallchirurgie, Sportmedizin, Notfallmedizin und physikalischer Therapie bilden ein breites Spektrum ab. Ihr sportmedizinischer Zugang ist durch ihre eigene Leistungssportkarriere im Judo zusätzlich geprägt.
Team mit gemeinsamer Erfahrung
Beide Mediziner arbeiten seit über zwölf Jahren eng zusammen. Die gemeinsame Berufserfahrung soll auch in Wiesbaden genutzt werden. „Wir verfolgen einen integrativen Behandlungsansatz und sehen die interdisziplinäre Zusammenarbeit als Schlüssel zu einer stabilen, nachhaltigen Patientenversorgung“, so Prof. Dr. Horas.
Foto – ©2025 Atos Klinik Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.
Mehr zur Atos Klinik Wiesbaden hier.