Akrobatik, Comedy und Weihnachtszauber: Der Wiesbadener Weihnachtscircus macht Festtage unvergesslich. Eine Show, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Der Winter in Wiesbaden wird spektakulär – vom 19. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 heißt es auf dem Festplatz Gibber Kerb wieder Manege frei! Mitreißende Artistik, charmante Comedy und faszinierende Tierdarbietungen machen den Wiesbadener Weihnachtscirkus zu einem Highlight der Festtage. In einer völlig neuen Show trifft atemberaubendes Können auf herzliche Unterhaltung, die die ganze Familie begeistert.Auf Wiesbadens Circus-Fans wartet eine Show der Superlative, eine Show die zum verzaubern einlädt – mit Artistik, Comedy und einer Prise Magie.
Wiesbadener Weihnachtscirkus, kurz gefasst
vom 19. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 in Wiesbaden
Alle Vorstellungen:
Gala-Premiere am Donnerstag 19. Dezember 2024 um 19:30 Uhr
Freitag, 20.12.2024 – 15:00 Uhr (Familientag)
Samstag, 21.12.2024 – 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Sonntag, 22.12.2024 – 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Montag, 23.12.2024 – 15:00 Uhr (Familientag)
Heiligabend, 24.12.2024 – 15:00 Uhr
(pro zahlendem Erwachsenen hat 1 Kind freien Eintritt!)
1. Weihnachtsfeiertag – 25.12.2023 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
2. Weihnachtsfeiertag – 26.12.2023 15:00 Uhr und 19:30 UhrFreitag, 27.12.2024 – 15:00 Uhr (Familientag)
Samstag, 28.12.2024 – 15:00 uns 19:30 Uhr
Sonntag, 29.12.2024 – 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Montag, 30.12.2024 – 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Dienstag, 31.12.2024 – 15:00 Uhr und 19:30 Uhr Sylvester-Gala mit Sktempfang
Neujahr, 01.01.2025 – SpielfreiDonnerstag, 02.01.2025 – 15:00 Uhr (Familientag)
Freitag, 03.01.2025 – 15:00 Uhr (Familientag)
Samstag, 04.01.2025 – 15:00 uns 19:30 Uhr
Sonntag, 05.01.2025 – 15:00 uns 19:30 UhrAchtung große Silvestergala am 31. Dezember 2024 mit Sektempfang um 19 Uhr
Die Artistentruppe Cheban aus Moldawien zeigt, wie Akrobatik der Extraklasse aussieht. Mit Präzision, Mut und einem beeindruckenden Zusammenspiel der Kräfte begeistern sie auf der russischen Schaukel. Ihre waghalsigen Sprünge, eleganten Salti und blitzschnellen Flugmanöver ziehen die Zuschauer förmlich in den Bann. Dabei braucht es nicht nur außergewöhnliches Talent, sondern auch perfektes Timing und meisterhafte Körperbeherrschung.

Gallingani Sisters ©2024 Wihanchtscirkus
Doch das ist längst nicht alles: Auch ihre Tricks auf riesigen, luftgefüllten Sprungreifen sorgen für Staunen. Die Artisten fliegen über Seile, springen in schwindelerregender Höhe und präsentieren eine Show, die sogar einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde erlangte.
Frauenpower, die unter die Haut geht
Mit Anmut und Kraft beweisen die Gallingani Sisters, dass sie zu den spannendsten Newcomern der Zirkuswelt gehören. Die beiden Schwestern haben eine ganz besondere Verbindung, die sie in ihrer tänzerischen Kraftakrobatik immer wieder aufs Neue zeigen. Ihre preisgekrönte Darbietung begeistert durch Eleganz und Stärke, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Ob hoch oben in der Luft oder auf der Manege – die Gallingani Sisters entführen ihr Publikum in eine Welt voller Dynamik und Energie.

Kamele im Weihanchtscirkus ©2024 Weihnachtscirkus
Zeitgemäße Tierdarbietungen und tierischer Charme
Zirkus ohne Tiere? Nicht in Wiesbaden! Aber hier geht es modern und respektvoll zu. Neben Kamelen, Zebras und Wasserbüffeln sorgen schottische Hochlandrinder und Esel für tierische Unterhaltung. Dabei kommen alle Tiere in liebevoll gestalteten Szenen zum Einsatz, die die Nähe zu Weihnachten und den Charme traditioneller Zirkusdarbietungen betonen. Es ist ein Erlebnis, das die Herzen der Zuschauer höher schlagen lässt – für Groß und Klein ein Highlight der Show.
Glamour und Bewegung: Das Show-Ballett der Extraklasse
Einen funkelnden roten Faden durch die Weihnachtsgala ziehen auch in diesem Jahr die Energy Dancers. Das TV-bekannte Ensemble, das unter anderem mit Ross Antony und Andreas Gabalier auftrat, begeistert mit farbenfrohen Kostümen und aufwendig inszenierten Choreografien. Die Tänzerinnen und Tänzer verleihen der Show nicht nur Glamour, sondern auch Tempo und Lebendigkeit – eine Augenweide für alle Fans von Bewegung und Ästhetik.
Erlebnis für alle Sinne
Doch die Show ist nicht alles! Bereits eine Stunde vor Beginn lädt das große, beheizte Foyer-Zelt zum Verweilen ein. Zwischen glitzernden Weihnachtsbäumen, dekorierten Buden und dem Duft von heißem Glühwein lässt sich die Vorfreude auf die Show zelebrieren. Auch in der Pause oder nach der Vorstellung locken kulinarische Köstlichkeiten und festliche Atmosphäre – ein Genuss, der den Besuch im Wiesbadener Weihnachtscirkus abrundet.
Foto oben ©2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.
Die Internetseite des Wiesbadener Weihnachtszirkus finden Sie unterwww.weihnachtscircuswiesbaden.de.