Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Starkregen ©2023 Symbolbild

Himmel auf! Was tun, wenn es plötzlich schüttet?

Plötzlich schüttet es wie aus Eimern, und die Straßen verwandeln sich in Flüsse. Wie schützen wir uns vor den unberechenbaren Launen des Wetters? Wiesbaden gibt Tipps, wie Hausbesitzer dem Starkregen die Stirn bieten können .

Volker Watschounek 1 Jahr vor 0

Plötzlich stürzt das Wasser vom Himmel, und die Straßen verwandeln sich in reißende Bäche. Starkregen wird in Wiesbaden immer häufiger .

Es passiert schneller, als man denkt: Die Wolken brechen auf, und schon stehen Keller unter Wasser, die Gärten ähneln Seen. Besonders Hausbesitzer und Grundstücksbesitzer sollten sich jetzt schlau machen, wie sie ihr Heim vor den Wassermassen schützen. Das Umweltamt Wiesbaden und die ELW haben eine Broschüre erstellt, die dabei hilft, Starkregen vorzubeugen.

So bleiben Sie trocken

Mit einfachen Maßnahmen lässt sich viel erreichen. Wussten Sie, dass man sich effektiv vor Oberflächenwasser schützen kann? Oder dass es klug ist, auf Rückstaus aus dem Kanal zu achten? Und was ist eigentlich mit Sickerwasser? Wer sich auskennt, hat die besten Karten, wenn die nächste Regenfront anrückt. Wer nicht, der greift zu der neuen Broschüre Wie wir uns vor Starkregen schützen und informiert sich. Das Umweltamt und die ELW haben diese Anfang des Jahres neu aufgelegt.

Raus aus dem Regen – ab an den Computer!

Nehmen Sie sich die Zeit, und laden Sie die Broschüre herunter. Ein paar Minuten Lesezeit können Ihr Haus trocken halten – und Ihre Nerven schonen.

Archivfoto – Regen in der Stadt ©2024 Pixabay

Weitere Nachrichten aus den Stadtteil Biebrch lesen Sie hier.
Dir Broschüre Wie wir uns vor Starkregen schützen können Sie sich hier herunterladen.

Die Internetseite der ELW finden Sie unter www.elw.de

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!