Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
EM2024, Gegnercheck

Fußball Europameisterschaft: EM-Ticker

Volker Watschounek 1 Jahr vor 0

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Schlagzeilen der Fußball Europameisterschaft 2024. Die EM im EM-Ticker: Kusioses, Nennenswertes, Wissenswertes.

Tag 2, Spiele 8 bis 10

17. Jun E: Rumänien – Ukraine > 3:0
17. Jun E: Belgien – Slowakei > 0:1
17. Jun D: Österreich – Frankreich > 0:1

Tag 2, Spiele 5 bis 8

16. Jun D: Polen – Niederlande > 1:2
16. Jun C: Slowenien – Dänemark > 1:1
16. Jun C: Serbien – England > 0:1

Daily Mail: La Roja startet die EM 2024 mit Stil und lässt die Zweifler mit einem kolossalen Sieg verstummen. Sie holen äußerst wichtige drei Punkte in der Todesgruppe.

Tag 2, Spiele 2 bis 4

15. Jun A: Ungarn – Schweiz > 1:3
15. Jun B: Spanien – Kroatien > 3:0
15. Jun B: Italien – Albanien > 2:1

Schnellstens Tor in der Geschichte der Fußball-Europameiszterschaft

Italien – Albanien, Nedim Bajrami trifft nach nur 90 Sekunden und schreibt Geschichte – es ist das bislang schnellste Tor bei einer Europameisterschaft. Der Ball kommt dabei nicht von einem Mitspieler. Nein, ein Italiener wirft ihm bei einem mißglückten Einwurf den Ball in den Lauf.  Bajrami bedankt sich, zieht ab und trifft!

Pressestimmen

Luzerner Zeitung: Die Nati überzeugt zum EM-Auftakt gegen Ungarn – Embolo und zwei Unbekannte sorgen für Partystimmung. Der erste Schritt in den EM-Achtelfinal ist gemacht.

Gazzetta dello Sport: Bajrami erschreckt uns, dann stoßen Bastoni und Barella Albanien um. Ein schönes Debüt für Italien. Optimale erste Halbzeit nach dem anfänglichen Schock und dem geschenkten Tor für Bajrami.

Tag 1, Spiel 1

Deutschland – Schottland, 5:1

Vom Pool direkt zur Fußball-Nationalmannschaft, Emre Can,  Nachnominiert, ist erst vor wenigen Tagen zur deutschen Fußballnationalmannschaft gestoßen. Mit dem anderen hat er vor dem Spiel gegen Schottland nur einmal zusammen im Team trainiert. Nach 80 Minuten dann seine Sternstunde. In der Nachspielzeit setzt Can in der 93. Minute den Schlusspunkt zum 5:1.

Aufstellung Deutschland
Neuer – Kimmich – Rüdiger – Tah – Mittelstädt – Andrich (46. Groß) – Kroos (80. Can) – Musiala (73. Müller) – Gündogan – Wirtz (63. Sané) – Havertz (63. Füllkrug)
Aufstellung Schottland:
Gunn – Ralston – Porteous – Hendry – Tierney (77. McKenna) – Robertson – Christie (82. Shankland) – McGregor (67. Gilmour) – McTominayn – McGinn (67. McLean) – Evans (46. Hanley)
Tore: 1:0 Wirtz (10.), 2:0 Musiala (19.), 3:0 Havertz (45+1.), 4:0 Füllkrug (68.), 4:1 Rüdiger (Eigentor, 87.), 5:1 Can (90+3.)
Rote Karte: Porteous (44.)

 

 

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!