In der Kloppenheimer Trauerhalle sorgt moderne Technik für bessere Sprachverständlichkeit und individuelle musikalische Begleitung – für einen würdevollen Abschied.
Leise Worte finden jetzt besser Gehör, Musik begleitet würdevoll: Auf dem Friedhof Kloppenheim sorgt eine neue Beschallungsanlage für klare Sprachverständlichkeit und stimmungsvolle Klänge. Wiesbaden setzt damit auf moderne Technik – für einen einfühlsamen Abschied.
Sanfte Töne in schweren Stunden
In der Kloppenheimer Trauerhalle klingt der Abschied nun anders – klarer, verständlicher, würdevoller. Das Grünflächenamt Wiesbaden hat eine moderne Beschallungsanlage installiert, die Reden, Gebete und Musik in hoher Qualität überträgt. Die Technik verbessert nicht nur den Klang in der Halle selbst, sondern trägt auch sanft nach draußen. Wer auf dem Vorplatz Abschied nimmt, kann die Zeremonie nun besser verfolgen.
Musik nach Wunsch
Immer mehr Hinterbliebene wünschen sich eine individuelle musikalische Begleitung bei Trauerfeiern. Klassik, Jazz oder der Lieblingssong des Verstorbenen – die neue Anlage ermöglicht das Einspielen von Musik aus verschiedenen Quellen. Ob von einem mitgebrachten Datenträger oder per Streaming: Die Auswahl ist nun flexibler als je zuvor.
Zeitgemäße Bestattungskultur
Die Landeshauptstadt Wiesbaden trägt mit der modernen Technik den veränderten Bedürfnissen Rechnung. In Zeiten, in denen persönliche Gestaltungswünsche eine immer größere Rolle spielen, schafft die neue Anlage einen würdevollen Rahmen. Sie ist ein weiteres Beispiel dafür, wie sich die Bestattungskultur wandelt – weg von starren Vorgaben, hin zu mehr Individualität. Auf dem Friedhof Kloppenheim verbindet sich Tradition mit Moderne.
Foto – Stilisiertes Bild vom Kloppenheimer Friedhof ©2025 Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Kloppenheim lesen Sie hier.
Wer zu Wiesbadens Friedhöfen.