Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Engagierte Hessen bereiten Aktionen zum bundesweiten Ehrentag für Ehrenamtliche vor. Hessen unterstützt Projekte mit bis zu 1.000 Euro Förderung.

Ehrenamt stärken, Gesellschaft verbinden: Der Ehrentag in Hessen

Die Hessische Landesregierung unterstützt den bundesweiten Ehrentag für Ehrenamtliche am 23. Mai 2026. Mit Fördermitteln bis zu 1.000 Euro stärkt Hessen Vereine und Kommunen, würdigt das bürgerschaftliche Engagement und feiert die Demokratie – zum 77. Geburtstag des Grundgesetzes.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 4 Wochen vor 0

Am 23. Mai 2026 würdigt Hessen Ehrenamtliche, fördert Aktionen mit bis zu 1.000 Euro und feiert Demokratie.

Am 23. Mai 2026 rückt das Ehrenamt bundesweit ins Rampenlicht. Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Ehrentag für Ehrenamtliche ins Leben gerufen. Er steht unter dem Motto Der Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle. Gleichzeitig feiert im nächsten Jahr Deutschland an diesem Tag den 77. Geburtstag des Grundgesetzes.

Eine ehrenamtliche Tätigkeit liegt dann vor, wenn Sie einer Aufgabe nachgehen, die folgende drei Kriterien erfüllt: Die Tätigkeit wird freiwillig ausgeübt. Die Tätigkeit erfolgt unentgeltlich. Die Tätigkeit ist gemeinwohlorientiert.

In Hessen unterstützt die Landesregierung Vereine und Kommunen, die Aktionen planen. Über die Förderrichtlinie #deinehrenamt können Projekte bis zu 1.000 Euro Förderung erhalten. „Bürgerschaftliches Engagement trägt entscheidend zu unserem gesellschaftlichen Zusammenhalt bei“, erklärte Benedikt Kuhn, Chef der Staatskanzlei, in Wiesbaden. „Unsere drei Millionen Engagierten in Hessen stärken Vereine, soziale Organisationen und das demokratische Miteinander.“

Ehrenamt als Rückgrat der Gesellschaft

Die Landesregierung stellt jährlich rund 26 Millionen Euro für das Ehrenamt bereit. Das zeigt die Wertschätzung für die Arbeit der Engagierten und das Bestreben, ihre Projekte sichtbar zu machen. Der Ehrentag bietet nicht nur Anerkennung, sondern auch eine Plattform für Initiativen, die lokale Gemeinschaften beleben und Menschen verbinden.

So beantragen Vereine die Förderung

Vereine und Kommunen können ihre Anträge auf Förderung unkompliziert über die Webseite www.deinehrenamt.de einreichen. Der Tag wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) umgesetzt

Symbolbild – Kampagne ©2025 Hessische Staatskanzlei

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Wissenswert, der Internationale Tag des Ehrenamts ist am 5. Dezember

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!