Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Wochenendausblick, 13. bis 15. Juni 2025: Kultur, Kulinarik und mehr

Die Sonne brennt, das Stadtfest ruft, und Wiesbaden macht das Beste draus. Wer plant, erlebt vom 13. bis 15. Juni Kultur zum Anfassen, Musik zum Tanzen, Geschichten zum Schmunzeln – und Erdbeerbowle zum Niederknien. Wiesbaden lebt – und zeigt sich drei Tage lang von seiner besten Seite.

Volker Watschounek 3 Monaten vor 0

Sonne satt, Straßen voll, Bowle kalt: Das Wochenende in Wiesbaden verspricht Kultur, Kulinarik, Musik – und jede Menge gute Laune.

30 Grad, keine Wolke am Himmel, das Freibad lockt – und doch wäre es schade, an diesem Wochenende nur im Liegestuhl zu brutzeln. Denn Wiesbaden feiert. Und wie. Wer klug plant, kann tanzen, staunen, lachen, lernen, essen, trinken – und ein bisschen in die Sterne schauen. Das Wilhelmstraßenfest? Pflichttermin. Doch auch jenseits der Rue geht es rund. Hier kommt unsere ausgewählte Wochenend-Vorschau, handverlesen, hitzebeständig und garantiert bowlefreundlich.

Wochenendausblick

13.06.2025, 17:00 – 19:00 Uhr, Stadtführung: Kulinarische Führung durch das Bergkirchenviertel, Wiesbaden
13.06.2025, 17:00 – 19:00 Uhr, Buchvorstellung „Konkurrenz und Charisma“, Am Schlosspark 23, Hinterhaus
13.06.2025, 19:00 – 22:00 Uhr, Tiny Friday, Stadtteilzentrum Schelmengraben
13.06.2025, 19:00 – 21:30 Uhr, OZ – Hinter Dem Zauber, Kultur-Dschungel, Unter den Eichen
13.06.2025, 19:30 – 22:00 Uhr, Lisa Feller // Schön für dich!, Theater im Pariser Hof
13.06.2025, 20:00 – 22:00 Uhr, Scholzenhofkonzert – 3rd Valley, Wiesbaden
13.06.2025, 20:00 – 22:00 Uhr, Beobachtungsabend, Sternwarte
13.06.2025, 20:00 – 22:00 Uhr, 1H22 vor dem Ende, Wiesbaden
14.06.-27.07.2025, 00:00 – 23:24 Uhr, Club WM und Fußball – EM der Frauen 2025, Pentahotel Wiesbaden
14.06.2025, 10:00 – 12:00 Uhr, Hofführung auf der Domäne Mechtildshausen, Domäne Mechtildshausen
14.06.2025, 10:00 – 11:30 Uhr, Biodiversität, Forscher berichten, Hof Erbenheim
14.-15.06.2025, 13:00 – 19:00 Uhr, Offene Ateliers am Rhein 2025, entlang des Rheins (Kastel bis Walluf)
14.06.2025, 14:00 – 22:30 Uhr, Sommerfest, Kleintierzuchtverein Schierstein
14.06.2025, 14:00 – 20:00 Uhr, Open-Air-Festival LOCAL VIBEZ, Friedrich-List-Schule Wiesbaden
14.06.2025, 15:00 – 16:30 Uhr, Stadtführung: „Ein Prachtbau, und ein moderner!“, Wiesbadener Hauptbahnhof
14.06.2025, 15:00 – 16:30 Uhr, Erzählcafé der vhs mit OB Mende, vhs Wiesbaden, Bistro JohnaGold
14.06.2025, 19:00 – 21:00 Uhr, Dates Deluxe – Improtheater Improfil, Pluspunkt-Bühne
14.06.2025, 19:00 – 23:59 Uhr, Das Tagebuch der Anne Frank, Wartburg

Freitag, 13. Juni 2025

📅 17:00 Uhr ⏰ | 📍 Bergkirchenviertel
Kulinarische Stadtführung
Das Bergkirchenviertel, liebevoll auch „Katzenloch“ genannt, überrascht mit französischem Charme und viel Geschichte. Einst Arbeiterviertel, heute ein quirliges Sammelbecken aus Szene-Cafés, Galerien und kleinen Bars. Die geführte Tour verbindet Historie mit kulinarischen Kostproben – von Tapas bis Törtchen, von Hinterhof bis Haute Cuisine. Wer mitläuft, genießt nicht nur Geschmack, sondern auch Geschichten. Ein idealer Einstieg ins Wochenende mit Gabel, Glas und Gefühl.

📅 17:00 Uhr ⏰ | 📍 Schlosspark 23
Buchvorstellung „Konkurrenz und Charisma“
Ein Abend für Kopf und Herz: Der Althistoriker Prof. Dr. Wulf Raeck präsentiert sein neues Werk über antike Männlichkeitsideale. Wie prägten Porträts Macht und Politik im alten Griechenland? Welche Rolle spielte das Charisma? Nach einem kurzen Vortrag liest der Autor selbst aus seinem Buch. Im Anschluss: Fragen, Gespräche, ein Umtrunk. Ideal für alle, die klüger nach Hause gehen wollen, als sie gekommen sind.

📅 19:00 Uhr ⏰ | 📍 Schelmengraben
Tiny Friday
Slam-Poetry in Reimform und Rhythmus: Junge Poet:innen stehen beim Tiny Friday auf der Bühne – mit Texten, die berühren, zum Lachen bringen oder einfach nur verdammt gut klingen. Zwischen Lyrik, Lebensgefühl und Leichtigkeit schwingen sich Sprache und Stimmung gemeinsam in den Abend. Wer zuhört, lacht – und manchmal denkt man auch länger nach.

📅 19:30 Uhr ⏰ | 📍 Pariser Hof
Lisa Feller: „Schön für dich!“
Comedy mit Tiefgang – Lisa Feller bringt ihr neues Programm nach Wiesbaden. Alltagskomik trifft scharfe Zunge, liebevolle Beobachtung auf satirischen Biss. Sie spricht über Kinder, Karriere, Chaos – und trifft dabei fast immer ins Schwarze. Mal augenzwinkernd, mal lautlachend. Wer nicht kommt, verpasst eine der klügsten Stimmen im deutschen Kabarett. Und viele gute Lacher.

Samstag, 14. Juni 2025

📅 10:00 Uhr ⏰ | 📍 Domäne Mechtildshausen
Hofführung
Wer wissen will, woher das Frühstücksei kommt oder wie Käse riecht, bevor er schmeckt, ist hier richtig. Die Domäne Mechtildshausen zeigt, wie nachhaltige Landwirtschaft funktioniert. Schweine, Kühe, Gärten, Felder – alles vor Ort. Dazu Geschichten über Biolandbau, Ausbildung, Handwerk und regionale Versorgung. Die Führung endet im Hofcafé – mit einem Kuchen, der besser schmeckt, weil man weiß, wer ihn gebacken hat.

📅 13:00 Uhr ⏰ | 📍 Rheinuferroute
Offene Ateliers
Ein Wochenende für die Kunst: Über 20 Ateliers öffnen ihre Türen entlang des Rheins. Von Kastel bis Walluf kann man zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto Künstler:innen treffen, Werke anschauen, fragen, kaufen – oder einfach staunen. Malerei, Fotografie, Skulptur, Performance – die Szene zeigt sich von ihrer offenen Seite. Ein Kunstspaziergang mit Rheinblick.

📅 14:00 Uhr ⏰ | 📍 Wilhelmstraße
Wilhelmstraßenfest
Wiesbadens Flaniermeile wird zur Festmeile. Beim traditionsreichen Theatrium tanzen, trinken, genießen Tausende auf der Rue. Über 180 Stände, internationale Küche, regionale Weine, Live-Musik auf sieben Bühnen, Walking Acts und Kinderprogramm. Das Wilhelmstraßenfest ist ein Fest für alle Sinne – und für jede Generation. Offizieller Start ist um 14 Uhr. Wer spät kommt, verpasst die erste Bowle.

📅 19:00 Uhr ⏰ | 📍 Pluspunkt-Bühne
Dates Deluxe – Improtheater
Was passiert, wenn du das Drehbuch schreibst? Das Ensemble von Improfil spielt, was das Publikum vorgibt. Es wird geliebt, gelacht, gestritten, versöhnt. In schnellen Szenen wechseln Romantik und Wahnsinn, Drama und Komödie. Besonders schön: Die Zuschauenden gestalten mit. Wer spontan ist, erlebt Theater, wie es sonst nie wieder passiert.

Sonntag, 15. Juni 2025

📅 10:00 Uhr ⏰ | 📍 Schierstein
Storchenfest
Große Vögel, kleine Wunder: Die Storchengemeinschaft Wiesbaden lädt zum Tag der offenen Tür. Kinder staunen, Erwachsene fragen, Ehrenamtliche erklären. Es gibt Bastelangebote, eine Tombola, Getränke, Gegrilltes – und jede Menge Infos rund um den Weißstorch. Ein Fest mit viel Herz und einem Hauch Naturschutz zum Anfassen.

📅 10:00 Uhr ⏰ | 📍 Brahms-Villa
Brahms-Wanderung
Johannes Brahms schrieb in Wiesbaden seine 3. Sinfonie – und das in der Villa mit Aussicht. Die Wanderung führt durch Wiesen und Wälder zu Orten, die der Komponist kannte. Dazu gibt’s Geschichten über sein Leben, seine Musik und seine Inspirationsquellen. Natur trifft Kultur, Wanderschuh auf Musikgeschichte.

📅 14:00 Uhr ⏰ | 📍 Apothekergarten
Insektenführung
Schmetterlinge flattern, Wildbienen brummen, Schwebfliegen schweben: Der Apothekergarten summt. Eine Führung zeigt, welche Insekten hier leben, wie man sie erkennt und warum sie wichtig sind. Wer eine Lupe hat, sollte sie mitbringen. Wer keine hat, bekommt Hilfe. Bildung und Begeisterung inklusive.

📅 15:00 Uhr ⏰ | 📍 Frauenmuseum
Führung „Margot und die anderen“
Das Frauenmuseum erzählt ein schweres Kapitel: Zwangssterilisation von sogenannten Rheinlandkindern im Nationalsozialismus. Die Sonderführung vertieft das Thema, stellt Biografien vor und fragt nach Verantwortung heute. Kein leichter Stoff – aber wichtiger denn je.

Wer mag, ergänzt den Plan um spontane Stops am Bowle-Stand. Oder am Eiswagen. Hauptsache: feiern und das Wochenende genießen.

Archivfoto – Wilhelmstraßenfest ©2019 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Den Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!