Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Christa Eng wiedergewählt

Sei Mai 2014 engagiert sich die inzwischen pensionierte Verwaltungsfachangestellte im städtischen Amt für soziale Arbeit ehrenamtlich für Senioren die sich bewegen möchten. Der Magistrat hat sie jetzt als Seniorensportbeauftragte in ihrem Amt bestätigt.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 7 Jahren vor 0

66 Jahr alt ist Sie und Sport treibt Christa Eng seit dem sie auf der Welt ist. Mit neun hat sie im Turnverein Bierstadt angefangen zu turnen.

In seiner Sitzung vom 10. April hat der Magistrat der Landeshauptstadt Christa Eng für zwei weitere Jahre zur ehrenamtlichen Seniorensportbeauftragten der Landeshauptstadt Wiesbaden berufen.

„Ich freue mich sehr, dass Christa Eng sich auch weiterhin bereit erklärt hat, diese wichtige Aufgabe wahrzunehmen.“ – Sven Gerich, Oberbürgermeister und Sportdezernent

Rund 80.000 Wiesbadener sind Mitglied in einem der zahlreichen Turn- und Sportvereine in der Stadt und die Nachfrage nach speziellen Sportangeboten für Menschen im höheren Lebensalter nimmt stetig zu. Das gilt für Vereine, wie für Fitnessstudios.

„Ich freue mich, für weitere zwei Jahre, die Fäden in der Hand halten zu können, um das Netzwerk im Interesse unserer Seniorinnen und Senioren, zu festigen und auszubauen.“ – Christa Eng, Seniorensportbeauftragte

Erfreulich sei, dass viele Vereine und gemeinnützigen Organisationen inzwischen altersgerechte Angebote zur Verfügung stellen. „Christa Eng ist sozusagen die „Spinne im Netz“, die Angebote zu erfassen und Kontakte zwischen Bedarf, Angebot und Nachfrage zu koordinieren“, betont Gerich.

Engs Lieblingsaufgabe ist es, Leute zu mobilisieren. „Ich hole sie vom Sofa.“ Christa Eng, Frankfurter Rundschau

Die Seniorensportbeauftragte fungiert als Anlauf- und Koordinationsstelle für Vereine, Verbände, Altenhilfeeinrichtungen, das Gesundheitsamt, den Sportkreis und das städtische Sportamt. Sie treibt sich um, hört genau hin und erfasst alle Bewegungsangebote für ältere Menschen in Wiesbaden. Mit Hilfe ihres Netzwerkes fasst sie die Angebote zusammen, erstellt Broschüren – berät und motiviert Vereine, Sportangebote für Menschen im höheren Lebensalter weiter auszubauen.

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!