Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Wiesbadener Weihnachtszirkus

Akrobatik und Magie beim Wiesbadener Weihnachtszirkus

Der Wiesbadener Weihnachtszirkus verzauberte bei der Premiere zur 11. Auflage mit aufregenden Akrobatiken und beeindruckenden Show-elementen. Die Besucher erlebten alles von schwindelerregenden Sprüngen bis hin zu humorvollen Clownerien.

Volker Watschounek 9 Monaten vor 0

Fühlen, riechen, schmecken: Faszinierende Akrobatik bis hin zu der humorvollen Clownrie – der Wiesbadener Weihnachtszirkus, ein Fest für die Sinne.

Der Wiesbadener Weihnachtszirkus eröffnete auch in diesem Jahr die Türen zum Festplatz, und hunderte Besucher ließen sich bei der Premiere am Donnerstagabend von der festlichen und faszinierenden Show verzaubern. Vom 19. Dezember bis zum 5. Januar 2025 hat der Zirkus auf der gibt sein Zeile aufgeschlagen, – erleben die Zuschauer nicht nur Zirkuskunst auf höchstem Niveau, sondern auch eine gelungene Mischung aus traditionellem und modernem Flair.

 

Wiesbadener Weihnachtscirkus, kurz gefasst

vom 19. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 in Wiesbaden

Alle Vorstellungen:
Gala-Premiere
am Donnerstag 19. Dezember 2024 um 19:30 Uhr
Freitag, 20.12.2024 – 15:00 Uhr (Familientag)
Samstag, 21.12.2024 – 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Sonntag, 22.12.2024 – 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Montag, 23.12.2024 – 15:00 Uhr (Familientag)
Heiligabend, 24.12.2024 – 15:00 Uhr
(pro zahlendem Erwachsenen hat 1 Kind freien Eintritt!)
1. Weihnachtsfeiertag – 25.12.2023 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
2. Weihnachtsfeiertag – 26.12.2023 15:00 Uhr und 19:30 Uhr

Freitag, 27.12.2024 – 15:00 Uhr (Familientag)
Samstag, 28.12.2024 – 15:00 uns 19:30 Uhr
Sonntag, 29.12.2024 – 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Montag, 30.12.2024 – 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Dienstag, 31.12.2024 – 15:00 Uhr und 19:30 Uhr Sylvester-Gala mit Sktempfang
Neujahr, 01.01.2025 – Spielfrei

Donnerstag, 02.01.2025 – 15:00 Uhr (Familientag)
Freitag, 03.01.2025 – 15:00 Uhr (Familientag)
Samstag, 04.01.2025 – 15:00 uns 19:30 Uhr
Sonntag, 05.01.2025 – 15:00 uns 19:30 Uhr

Achtung große Silvestergala am 31. Dezember 2024 mit Sektempfang um 19 Uhr

Ein traditioneller Zirkus trifft auf moderne Show-Elemente

Unter dem Motto The Show must go on präsentierte der Wiesbadener Weihnachtszirkus am Donnerstagabend bei der Premiere die gelungene Weiterentwicklung seines Programms. Neue, dynamische Show-Elemente setzen frische Akzente, darunter auch die mitreißenden Tanz-Einlagen der Energy Dancers, die dem ganzen Event einen modernen Rhythmus und Nachdruck verleihen. Vom ersten Moment schwappte die Stimmung aus der Manege auf die Tribünen über, ging auf das Publikum über und zog alle in den Bann zog.

Aber nicht nur die modernen Aspekte waren gelungen. Traditionelle Zirkuselemente, die immer wieder begeistern, erhielten einen neuen Anstrich und wurden mit modernen Effekten neu inszeniert. Besonders beeindruckend waren die Sprungreifen, die – ursprünglich als gewöhnliche Lkw-Reifen gedacht – als akrobatische Requisiten in der Manege die Zuschauer staunen ließen. Mit ihnen wagten die Artisten von Cheban Salti und beeindruckende Kunststücke, die von einem breiten Grinsen in ungläubige Blicke übergingen.

Akrobatik, Tanz und Magie – ein unvergessliches Erlebnis

Die Akrobatik-Nummern waren wieder packend. Michael Báďo Klaus-Wolf fesselte die Zuschauer mit seiner schnellen Jonglage. Bälle, Keulen und Reifen wirbelten durch die Luft, als hätten sie eine magnetische Anziehungskraft. Besonders die Jonglage mit neun Reifen stellte die Geschwindigkeit und Präzision unter Beweis, die diese Art der Kunst erfordert.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Ein Zirkus ohne Clown, das geht nicht. So setzte der Wiesbadener Weihnachtszirkus auch auf humorvolle Momente. Die Clowns, sowohl jung als auch alt, begeisterten das Publikum mit ihren witzigen Gags und Interaktionen. Besonders das junge Publikum konnte sich das Lachen kaum verkneifen. Für eingefleischte Zirkusfans gehörte dann aber doch der Tanz- und Musikblock zum Höhepunkt. schön anzusehen, wie  die Ballett-Truppe der Energy Dancers, die für Abwechslung und eine festliche, tanzende Atmosphäre sorgte.

Weihnachtliche Stimmung und festliche Gesänge

Ein weiteres Highlight des Abends war der Auftritt von Sina Anastasia. Die Sängerin begleitet das Publikum als roter Faden durch die Show. Mal mit knappen Rock, dann in festlichem Kleid taucht sie in die Manege ein und bringt die Zuschauer mit ihrer glockenhellen Stimme zum Staunen. Ihre Darbietung von bekannten Weihnachtsliedern wie Let it snow, Last Christmas und We wish you a merry Christmas verströmt den Zauber der festlichen Saison. So wird der Wiesbadener Weihnachtszirkus in diesem Jahr auch zu einem musikalischen Erlebnis.

Waghalsige Stunts und exotische Tiere

Im weiteren Verlauf des Programms wurden die Zuschauer mit spektakulären Darbietungen auf die Probe gestellt. So etwa mit der Russischen Schaukel – einer der anspruchsvollsten Artistik-Nummern. Fünf Artisten der Truppe Cheban meisterten in höchster Perfektion Salti und Hochgeschwindigkeitssprünge, während die Zuschauer gebannt zusahen. Auch der Auftritt der Kontorsionskünstlerin, die mit unglaublichen Körperverrenkungen die Gesetze der Physik herausforderte, zog alle in den Bann.

Zwischen den Akrobatik-Nummern gab es auch eine Begegnung mit exotischen Tieren. Andy Ortmann führte eine Karawane durch die Manege, die von Kamelen und Zebras bis hin zu Schottischen Hochlandrindern und Lamas reichte. Die Gelegenheit, diese Tiere aus nächster Nähe zu betrachten, lockte viele Familien auf das weitläufige Außengelände, wo auch ein Streichelzoo aufgebaut war. Während es verlockend war, die Zebras zu streicheln, warnte ein Tierpfleger davor – sie beißen kräftig, was Besuchern schnell zum Verhängnis werden kann.

Ein festlicher Abschluss mit Spannung und Staunen

Das Programm fand mit der beeindruckenden Handstand-Akrobatik der Gallingani Sisters seinen Höhepunkt. Diese beiden Schwestern fesselten mit ihrer Kraft und Beweglichkeit, die sie nahezu tänzerisch in die Darbietung einbrachten. Zum Abschluss versammelten sich alle Künstler in der Manege und präsentierten eine glanzvolle Schlussnummer, die das Publikum zu stehenden Ovationen bewegte.

Während das Zelt sich nach der Vorstellung leerte, war der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte in der Luft – und der Zauber des Wiesbadener Weihnachtszirkus klang noch lange nach.

Foto oben ©2024 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.

Die Internetseite des Wiesbadener Weihnachtszirkus finden Sie unterwww.weihnachtscircuswiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!