Die Nerobergbahn in Wiesbaden ist einemit Wasserballast betriebene Standseilbahn, die seit 1888 Besucher auf den Neroberg bringt, – das einzige Denkmal dieser Art.
Am 3. November können Wiesbadener und Besucher ein letztes Mal in diesem Jahr mit der historischen Nerobergbahn auf den Hausberg der Landeshauptstadt fahren. Das 136. Betriebsjahr des steil aufragenden Wahrzeichens endet, und die Bahn bereitet sich auf ihre Winterpause vor. Für die Saisonabschiedsfahrt erwarten die Betreiber noch einmal zahlreiche Fahrgäste, die die Berg- und Talfahrt in der einzigartigen Standseilbahn genießen möchten.
Dank an Fahrgäste und Team
Betriebsleiter Peter Rauch zieht eine positive Bilanz und zeigt sich dankbar für die Treue der Gäste und den unermüdlichen Einsatz des gesamten Teams. Die Saison verlief reibungslos, und die Nerobergbahn erlebte erneut stabile Fahrgastzahlen – ein Beweis für die ungebrochene Anziehungskraft des schrägsten Wahrzeichens Wiesbadens.
Wartung und TÜV stehen an
In den kommenden Wintermonaten nimmt die Nerobergbahn ihre alljährliche Revision in Angriff: Sämtliche Wagen und Schienen werden umfassend geprüft, gewartet und auf den neuesten Stand gebracht. Der TÜV sorgt schließlich für den Sicherheits-Check, sodass die traditionsreiche Bahn pünktlich am Karfreitag, den 18. April, wieder ihren Betrieb aufnehmen kann.
Foto oben © 2024 Veranstalter
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier