Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Browsing-Tag

Nationalsozialismus

Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische Ideologie. Seine Wurzeln hat er in der völkischen Bewegung, die sich etwa zu Beginn der 1880er Jahre im deutschen Kaiserreich und in Österreich-Ungarn entwickelte. Ab 1919, nach dem Ersten Weltkrieg, wurde er zu einer eigenständigen politischen Bewegung im deutschsprachigen Raum. (Quelle: Wikipedia. Den ganzen Artikel lesen sie hier).
Die 1920 gegründete Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) gelangte unter Adolf Hitler am 30. Januar 1933 in Deutschland zur Macht, wandelte die Weimarer Republik durch Terror, Rechtsbrüche und die so genannte Gleichschaltung in die Diktatur des NS-Staats um.

Ernst Wolfgang Topf: „Davon habe ich nichts gewusst!“

// Excerpt anzeigen

Philipp Kratz hat Koch gelernt, sich damit nicht zufrieden gegeben und Geschichte studiert. Am 15. Januar nimmt sich der Historiker Kratz der Apologie-Formel an. In seinem Vortrag spricht er über die „‘Davon habe ich nichts gewusst!‘-These und die Nachkriegskarriere von Ernst Wolfgang Topf in Wiesbaden.

Stolpersteine in Wiesbaden

// Excerpt anzeigen

Kennen Sie die Stolperstein-App? Die Schüler des Campus Klarenthal stellen sie und Ihre Entwicklung am 16. Oktober im „sam - Stadtmuseum am Markt vor“ und erinnern damit an die Einzelschicksale von Verfolgten im Nationalsozialismus in Wiesbaden.

error: Inhalt ist geschützt!