Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Browsing-Tag

84. Internationales Pfingstturnier

Pfingsten und Wiesbaden, das heißt Schloss Biebrich und Internationales Pfingstturnier. Jedes Jahr trifft sich die internationale Reitszene in der Landeshauptstadt. Das Turnier, das in der einmaligen Atmosphäre des Biebricher Schlossparks jährlich zu Pfingsten stattfindet, ist ein sportlicher Höhepunkt mit langer Tradition. Seit 1929 wird das Pfingstturnier vom Wiesbadener Reit- und Fahrclub (WRFC) organisiert. Seitdem hat es sich von einem lokalen Wettbewerb zu einer festen Größe im internationalen Turniersport entwickelt.

Chloe Reid gewinnt den großen Preis im Springen

// Excerpt anzeigen

Die US-Amerikanerin Chloe Reid hat am Pfingstmontag den Großen Preis von Wiesbaden gewonnen. Im Stechen setzte sich Reid gegen die Luxemburgerin Charlotte Bettendorf und ihrem Landsmann Lucas Porter durch. Für den Sieg mit ihrem Pferd Luis erhält sie 30 000 Euro.

Isabell Werth, 13 ist Ihre Glückszahl

// Excerpt anzeigen

Die Wiesbadener Luft hat Quantanz gut getan. Gleich zweimal konnte sich Isabell Werth im Sattel des Pferdes von Victorias Max-Theurer sich in die Siegerlisten beim 83. Pfingstturnier Wiesbaden eintragen. Gleich zweimal stand das Duo auf dem Treppchen ganz oben.

Isabell Werth und Wiesbaden, ein perfektes Duo

// Excerpt anzeigen

Die mehrfache Dressur-Olympiasiegerin und Weltmeisterin Isabell Werth hat am Pfingstmontag zum 13. Mal in ihrer Karriere den den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung gewonnen – und so mit Quantanz an dem Erfolg beim Internationalen Turnier in Mannheim angeknüpft.

Pfingstturnier: Ein richtiger Wiesbaden-Gewinner

// Excerpt anzeigen

Viele Pferde lieben den Biebricher Schlosspark – der zehnjährige Solero gehört dazu. Schon als siebenjähriger hat er die Youngster-Tour im Schlosspark gewonnen, drei Jahre später den Lotto-Hessen Preises beim Internationalen Pfingstturnier Wiesbaden.

Nächster Rekord für Reitmeisterin Ingrid Klimke

// Excerpt anzeigen

Die gebürtige Münsteranerin Ingrid Klimke hat am Samstag mit deutlichen Vorsprung den Dressur-Grand Prix beim internationalen Pfingstturnier in Wiesbaden gewonnen. Mit ihren Ritt auf ihrem Hengst Franziskus erreichte sie 74,261 Prozentpunkte.

Michael Jung gewinnt die Vielseitigkeit

// Excerpt anzeigen

Tolles Starterfeld, tolle Atmosphäre – ein Wiesbadener Publikum, dass sich im Schlosspark von Reiter und Pferd anstecken ließ. Am Ende entschied Michael Jung die Vielseitigkeit mit deutlichem Vorsprung für sich und gewann die Vier-Sterne-Prüfung, den Preis der Familie Prof. Heicke.

Weltrekord für Ingrid Klimke in Wiesbaden

// Excerpt anzeigen

16,4 Strafpunkte – das entspricht 83,61 Prozent – eine so geniale Wertung hatte die zweimalige Mannschafts-Olympiasiegerin in der Teildisziplin Dressur noch nie. Nach dem Bewertungsmodus ist das Weltrekord! Gelungen ist Ingrid Klimke dies am Freitag im Dressur-Viereck beim Preis der Familie Prof. Heicke.

Pennsylvania verabschiedet sich in Wiesbaden

// Excerpt anzeigen

Abschied nehmen heißt auch zurückblicken und das macht Andreas Ostholt, Reiter und Freund der Hannoveraner Stute. 2016 war Ostholt mit Pennsylvania bei der DM dritte. Dazu kommen viele Platzierungen in der Einzel- und Mannschaftswertung.

Pfingstturnier: Titel wollen verteidigt werden!

// Excerpt anzeigen

Die Fahnen in der Wilhelmstraße kündigen das Pfingstturnier bereits seit längerem an. In 14 Tagen ist es so weit und zahlreiche Sieger der vergangenen Jahr sind wieder mit dabei – um ihre Titel zu verteidigen – in allen drei olympischen Disziplinen!

Pfingstturnier: Spring-Angebot breiter denn je

// Excerpt anzeigen

Bis zum Turnierbeginn am 7. Juni sind noch gut drei Wochen Zeit. Das Telefon bei Turnierleiter Michael Krieger klingelt im Minutentakt. Reiter aus Spanien, Japan, China – aus der ganzen Welt haben gemeldet und so wird es eine bunte Mischung werden!

Pfingstturnier: Zwei runde Geburtstage

// Excerpt anzeigen

Das Wiesbadener Pfingstturnier ist für viele das jährliche Highlight und für sie ist klar, dass der Juni in Wiesbaden den Reitern gehört. Dazu gehört der Kutschenkorso, der in diesem Jahr am 4. Juni durch die Innenstadt zieht. Ein Moment zum Inne halten.

error: Inhalt ist geschützt!