Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Mirko Korder ist neuer Behindertensportbeauftragter

Mit einem besonderen Blick auf die Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderung im Sport wurde in der Magistratssitzung am Dienstag ein neuer ehrenamtlicher Behindertensportbeauftragter ernannt: Es ist Mirko Korder.

Volker Watschounek 8 Jahren vor 0

Er bildet die zentrale Anlaufstelle, wenn es für Vereine, Verbände, Schulen … um das Thema Behindertensport geht. 

Der Magistrat hat in seiner Sitzung 9. Januar Mirko Korder für zwei Jahre zum ehrenamtlichen Behindertensportbeauftragten der Landeshauptstadt Wiesbaden berufen.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Mirko Korder einen großartigen Mutmacher für diese Aufgabe gewinnen konnten.“ – Oberbürgermeister Sven Gerich

Fast 80.000  Wiesbadener sind Mitglied in einem der zahlreichen Turn- und Sportvereine in der Stadt. Dabei nimmt das Sportangebot für Menschen mit Handicap ständig zu. Seit der Berufung von Wiesbadens ersten ehrenamtlichen Behindertensportbeauftragten im Jahr 2007 stehen heute n vielen Sportarten und Vereinen  behindertengerechte Angebote zur Verfügung.

Bedeutung wächst

„In unserer Gesellschaft ist über die Sportvereine echte Integration möglich – regelmäßiger Kontakt zu anderen, ein gemeinsames Ziel und gegenseitige Motivation helfen Menschen mit Handicap, ihr Leben mitten in der Gemeinschaft zu meistern,“ betont Gerich. Auch bei Zuschauern wächst die Begeisterung für die vielen Top-Leistungen. Das zeigen die Entwicklungen der Zuschauerzahlen und Einschaltquoten – beispielsweise bei den Paralympics.

Dreh- und Angelpunkt

Der Behindertensportbeauftragte fungiert als Anlauf- und Koordinationsstelle für Vereine, Verbände, Schulen, Werkstätten, das Amt für Soziale Arbeit, den Hessischen Behinderten- und Reha-Sportverband und das städtischen Sportamt. Der Aufbau eines entsprechenden Netzwerks, die Motivation der Vereine, die Sportangebote für Menschen mit Handicap weiter auszubauen sowie das Erstellen einer Broschüre mit dem vorhandenen Angebot gehört ebenfalls zu seinen Aufgaben.

Rückblick

Für die Berufung hatte die Landeshauptstadt Wiesbaden im Oktober 2017 einen Aufruf in der örtlichen Presse gestartet. Aus dem Bewerberkreis wurde der Manager der Rhine River Rhinos, Mirko Korder, ausgewählt. (Foto:©2018 Eric C. Späte / CC-BY-SA 2.0 / Flickr)

 

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitteroder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!