Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Jugendliche wünschen sich mehr Nightliner-Fahrten

Die Taktdichte der Nightliner ist den Mitgliedern des Jugendparlament ein Dorn im Auge, denn junge Menschen, die freitags und samstags in Wiesbaden auf einen Bus angewiesen sind, brauchen ein gutes Zeitgefühl und gute Nerven.

Volker Watschounek 7 Jahren vor 0

Wenn sich am 30. Oktober der Ausschusses für Planung, Bau und Verkehr trifft, wird das Jugendparlament den Antrag einbringen, die Taktung der Nihghtliner zu verkürzen.

Das Wiesbadener Jugendparlament (JuPa) setzt sich für eine Taktverdichtung beim Nightliner-Angebot der ESWE Verkehr ein und stellt einen entsprechenden Antrag in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Verkehr am Dienstag, 30. Oktober, zur Abstimmung.

„In den Schulferien ist der Bedarf an Nightlinern deutlich größer als im Rest des Jahres und trotzdem werden keine weiteren Fahrten angeboten. Eine Angebotsverbesserung in den Ferien ist dringend notwendig.“ – Silas Gottwald, JuPa-Vorsitzender

Bisher fahren die Nightliner (bis auf wenige Ausnahmen) unter der Woche und von Sonntag auf Montag nur einmal gegen 0.30 Uhr von den zentralen Haltestellen in die Stadtteile. Die nächsten Busse fahren dann erst wieder in den Morgenstunden.

„Wenn in Wiesbaden unter der Woche zwischen 0 und 4 Uhr kein Bus fährt, dann ist das eine Angebotslücke, die geschlossen werden muss.“ – Silas Gottwald, JuPa-Vorsitzender

Die Parlamentarier fordern, in der Ferienzeit die Nightliner die Woche über wie am Wochenende fahren zu lassen. Dies wären dann drei Nightliner-Fahrten pro Nacht zwischen null und vier Uhr. „Besonders in den Sommerferien halten sich die jungen Menschen auch unter der Woche länger draußen auf als im Rest des Jahres. Jugendliche, die auf den Bus angewiesen sind, müssen sich trotzdem schon gegen Mitternacht auf dem Weg nach Hause machen, wenn sie sich ein Taxi nicht leisten können und trotzdem sicher nach Hause kommen möchten“, so Gottwald. Eine Taktverdichtung würde die Qualität des Nightliner-Angebots deutlich verbessern.

Bild oben ©2018 Volker Watschounek

Weiter Nachrichten aus dm Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Mehr Informationen zum Nightliner Angebot in Wiesbaden finden Sie unter www.rmv.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!