Das Hochheimer Weinfest: Vier Tage voller Musik, Wein, Handwerk und Herzlichkeit – ein sommerlicher Rausch zwischen Reben, Romantik und Rock’n’Roll.
Kaum betreten, schon mittendrin: Das Hochheimer Weinfest verwandelt die Gassen der Altstadt in ein flirrendes Spektakel. Zwischen Fachwerk, Lichterketten und kunstvollen Auslagen strömen Flaneure – das Weinglas stets griffbereit, das Lächeln aufgesetzt. Wer sich treiben lässt, erlebt mehr als nur Wein: Er begegnet einer Stadt im Festmodus.
72. Hochheimer Weinfest, kurz gefasst
Weinfest – Freitag vom 11. bis zum 14. Juli 2025 Eröffnung: Freitag, 14. Juli, um 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Freitag, Samstag und Montag ab 15:00, Sonntag ab 11:00 Uhr Ort: Altstadt, Rund um den Kälberplatz, 65239 Hochheim Karte: Für Navigation und Anreise in die Karte klicken
Hier wird eingeschenkt, nicht gezählt. Die Winzer der Region öffnen ihre Höfe und Herzen. Weißwein, so kühl wie charmant, fließt in Gläser, während die Musik durch Mauern und Seelen zieht. Ob Riesling oder Spätburgunder – jedes Glas erzählt von Handwerk und Hingabe. Und wer rechtzeitig kommt, ergattert einen Platz unter den bunten Sonnenschirmen im Grünen – das Hochheimer Pendant zur VIP-Lounge.
Programm Hochheimer Weinfest
Blues, Pop, Jazz, Soul – die Bühne gehört denen, die mehr als Töne liefern. Bands heizen ein, Sängerinnen verführen das Publikum zum Mitswingen. Es wird getanzt, geklatscht, gelacht. Hochheim hat Groove – und Rhythmus im Wein.
Freitag, 11.07.2025
Uhrzeit | Programmpunkt | Ort |
---|---|---|
19:00 | Krönungsfeier & Eröffnung des 74. Hochheimer Weinfestes | Taunus Sparkasse, Kälberplatz |
20:00 | The Limdom Buskers (Street Band) | Gesamtes Festgebiet |
Samstag, 12.07.2025
Uhrzeit | Programmpunkt | Ort |
---|
Sonntag, 13.07.2025
Uhrzeit | Programmpunkt | Ort |
---|---|---|
12:00 | Traditioneller Weinfest-Frühschoppen mit Eröffnung durch die Weinmajestäten | Taunus Sparkasse, Kälberplatz |
22:30 | Finales Feuerwerk | Weinberge |
Montag, 14.07.2025
Uhrzeit | Programmpunkt | Ort |
---|---|---|
19:00 | Krönungsfeier & Weinfest-Eröffnung (wiederholt) | Kälberplatz |
Wo Kunst den Korken knall
Künstlergasse: Handwerk mit Haltung. Kein Kitsch, sondern Charakter: In der Künstlergasse warten die wahren Schätze. Zwischen Lederaccessoires, Papeterie, Naturseifen und edlem Schmuck entdeckt man das Besondere. Petra Flaccus lässt Edelsteine sprechen, Ursula Kleinmann veredelt Leder zu Designobjekten, Elise Burkhardt-Lawson bringt mit afrikanischen Körben Farbe und Fairness ins Spiel. Wer hier kauft, nimmt mehr als Souvenirs mit – ein Stück Herzblut steckt in jedem Detail.
Kinder, Kunst, Kulleraugen. Auch die Kleinen kommen groß raus: Es wird gebastelt, gelacht und gestaunt. Luftballons fliegen, Seifenblasen tanzen, und irgendwo spielt immer jemand Gitarre. Während Eltern schlendern, dürfen Kinder entdecken – ein Hoch auf das generationsübergreifende Festgefühl.
Weinfest wie’s sein soll
Ein Fest wie dieses lebt von seiner Mischung: Aus Geschmack und Klang, aus Altem und Neuem, aus Lebensfreude und Gelassenheit. Hochheim beweist: Ein Weinfest kann mehr als beschaulich sein – es kann bewegen. Und manchmal auch verführen.
Foto oben Gassen von Hochheim – ©2023 Quelle Hochheimer Wohnungsbau GmbH
Weitere Nachrichten ausHochheim lesen Sie hier
Die Internetseite zum Hochheimer Weinfest finden Sie unter www.hochheim-tourismus.de.