Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

ELW schließen Wertstoffhöfe

Sie arbeiten an der frischen Luft und haben die Tag verteilt zu hunderten Menschen Kontakt. Meist helfen sie beim Sortieren, mal beim entladen der Fahrzeuge. Damit das lange noch so bleibt, genießen die Mitarbeiten der ELW vom 18. März an einen besonderen Schutz: Ihre Arbeitsstätten bleiben geschlossen.

Volker Watschounek 5 Jahren vor 0

Alte Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher, Smartphones und Computer: 2017 wanderten in Deutschland 837000 Tonnen Elektro- und Elektronikgeräte in den Müll: auch Wiesbadens Wertstoffhöfe sind voll davon. 

Das hatten ich viele anders ausgemalt: Mittwoch, 18. März 2020 ist Weltrecyclingtag. Ein guter Tag um sich bewusst zu machen, was alles aus Abfällen entstehen könnte. Mit zwei linken Händen wird aber selten etwas daraus – und so wandern viele nützliche Gegenstände auf Wertstoffhöfe(n). Kaum auszumalen, was da alles funktionstüchtig ist. Die Mitarbeiter der ELW kennen das. Damit das auch so bleibt, werden sie vom Weltrecyclingtag an besonders vr dem Coronavirus geschützt.

Wertstoffhöfe geschlossen

Zum Schutz ihrer Mitarbeiter vor dem Coronavirus schließen die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) bis auf Weiteres alle  Wertstoffhöfe. Davon betroffen sind auch alle Kleinannahmestellen sowie Sonderabfall-Kleinannahmestellen. Auch die die mobile Schadstoffsammlung, die in mittwochs abwechselnd auf den drei Wertstoffhöfen Bierstadt, Dotzheim und Nordenstadt stattfindet – wird ausgesetzt. Wie und wann es auf Wiesbadens Wertstoffhöfen weitergeht, erfahren Sie auch Wiesbaden lebt.

Wertstoffhöfe geschlossen

Wertstoffhöfe geschlossen

Über die ELW

Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) sind das öffentlich-rechtliche Entsorgungsunternehmen der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie entstanden zum 1. Januar 1997 aus den bisherigen Verwaltungseinrichtungen Abwasserbeseitigung, Abfallentsorgung und Straßenreinigung/Winterdienst – und sorgen sich seit dem zum einen um die Sauberkeit der Stadt, und auch um die Verkehrssicherheit in den Wintermonaten.

Weitere Nachrichten aus Wiesbaden lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der ELW zum Dreck-Weg-Tag finden Sie unter www.elw.de.

 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!