Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Karte zeigt Schönbergstraße und verschiedene Haltestellen.

Bus-Umleitung wegen Einbahnstraßenregelung in der Schönbergstraße

Die Schönbergstraße in Wiesbaden wird ab dem 10. Oktober 2023 bis voraussichtlich zum 29. Oktober 2023 für den stadtauswärts fahrenden Verkehr zur Einbahnstraße. Diese temporäre Maßnahme hat Auswirkungen auf den Verkehr und auf die ESWE-Linien 4 und N5.

Volker Watschounek 2 Jahren vor 0

Aufgepasst! In den kommenden Wochen kommt es aufgrund von Baumaßnahmen zu Haltestellenverlegungen in Wiesbaden. Wiesbaden lebt! klärt auf. Betroffen ist die Schönbergstraße

Für die Schönbergstraße gilt von Dienstag, 10. Oktober, ab etwa 9:00 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, 29. Oktober, eine Einbahnstraßenregelung. Stadtauswärts muss der Verkehr deshalb umgeleitet werden. Hiervon betroffen sind auch die ESWE-Linien 4 und N5. Das ist besonders komplex, weil die Linie 4 im Umleitungsgebiet gleich drei unterschiedliche Endhaltestellen hat.

Stadtauswärts

Fahrtrichtung stadtauswärts Richtung Kohlheck/Polizeihochschule: Die Busse mit der Endhaltestelle Polizeihochschule werden nach der Haltestelle Am Hang über die Dolomitenstraße und Paul-Gerhard-Straße umgeleitet. Die Haltestelle Helmholtzstraße wird für die Dauer der Umleitung in die Dolomitenstraße verlegt. Durch den geänderten Fahrtweg verlängert sich die Fahrzeit der Busse um wenige Minuten. Die Busse mit der Endhaltestelle Waldviertel werden nach der Haltestelle Am Hang über die Dolomitenstraße, Paul-Gerhard-Straße und die Straße Weher Köppel umgeleitet.

Verlegung von Haltestellen

Die Haltestelle Helmholtzstraße wird für die Dauer der Umleitung in die Dolomitenstraße verlegt. Die Haltestelle Polizeihochschule wird in die Paul-Gerhard-Straße 33 verlegt. Die Haltestelle Kuckucksweg wird in die Straße Weher Köppel verlegt. Die Busse mit der Endhaltestelle Langendellschlag werden nach der Haltestelle Am Hang über die Dolomitenstraße, Paul-Gerhard-Straße und Schönbergstraße umgeleitet. Die Haltestelle Helmholtzstraße wird für die Dauer der Umleitung in die Dolomitenstraße verlegt. Alle übrigen Haltestellen werden regulär angefahren. Durch den geänderten Fahrtweg kann sich die Fahrzeit der Busse um wenige Minuten verlängern.

Stadteinwärts

Fahrtrichtung stadteinwärts Richtung Biebrich/Rheinufer: Die Busse, die von der Starthaltestelle Polizeihochschule kommen, können den normalen Fahrweg nutzen. Die Busse, die von der Starthaltestelle Waldviertel kommen, können den normalen Fahrweg nutzen. Die Busse, die von der Starthaltestelle Langendellschlag kommen, müssen eine Umleitung fahren. Von der Haltestelle Kath.. Kirche Kohlheck fahren die Busse eine Schleife über die Dolomitenstraße und Paul-Gerhard-Straße zur Haltestelle Polizeihochschule. Von dort aus geht es zurück auf den normalen Fahrweg. Die Haltestelle Helmholtzstraße wird für die Dauer der Umleitung in die Dolomitenstraße verlegt. Durch den geänderten Fahrtweg kann sich die Fahrzeit der Busse um wenige Minuten verlängern.

Fahrplanlästen

Weitere Informationen gibt es auch an den Fahrplankästen an den betroffenen Haltestellen. Aktuelle Fahrplanauskünfte erhält man darüber hinaus im interaktiven Liniennetzplan. Das ESWE-Verkehr-Servicetelefon erreicht man montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr unter der Rufnummer (0611) 45022450.

Foto oben ©2023 Openstreetmap

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Dotzheim lesen Sie hier.

Die Internetseite von ESWE Verkehr finden Sie unter www.eswe-verkehr.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!