Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Projektstipendium geht in die nächste Runde

Sie brauchen sich mit ihren Idee nicht weiter verstecken. Treten Sie hervor. Das Hessische Staatstheater Wiesbaden und das Kulturamt setzen unter dem Motto „Ans Licht!“ das Projektstipendium Maifestspiele auch in diesem Jahr fort.

Volker Watschounek 4 Jahren vor 0

„Ans Licht!“ lautet die thematische Klammer der Ausschreibungvom diesjährigen Projektstipendium. Sechs Stipendiaten erhalten jeweils bis zu 8000 Euro, um ihre Projektidee umzusetzen. 

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden und das Kulturamt setzen ihre Kooperation anlässlich der 126. Ausgabe der Internationalen Maifestspiele fort. Wiesbadener Kulturschaffende sind aufgerufen, sich bis zum 5. Dezember 2021 für das Projektstipendium Maifestspiele 2022 der Landeshauptstadt Wiesbaden zu bewerben.

„Mit der Fortsetzung des „Projektstipendiums Maifestspiele« festigen wir die Zusammenarbeit der freien Szene Wiesbaden mit dem Hessischen Staatstheater und sorgen für Kontinuität in schwierigen Zeiten.“ – Kulturdezernent Axel Imholz

In 2021 gingen über 20 Bewerbungen für das neu geschaffene Stipendienprogramm ein. Trotz der schwierigen Umstände konnten für alle Stipendiaten Präsentationstermine gefunden werden. Die Vielfalt der ausgewählten Projekte, die an verschiedenen Spielstätten im Stadtgebiet gezeigt werden, macht erfahrbar, wie lebendig und kreativ Wiesbadens Szene ist, freut sich der Kulturdezernent.

Projekte 2021

Zu den geförderten Projekten zählten zuletzt: (1)2050 – Geschichten von MorgenDabei handelt es sich um eine Future-Fiction-Performance mit Spiel-, Lesungs-, Musik- und Videoanteilen auf Grundlage eines Rechercheprojektes zum Thema Klimakrise und einer Utopie mit positiven Zukunftsentwürfen; (2) Meeting with Monsters. Eine Tanzperformance mit Mitteln des Sounddesigns, des Tanzes und der Bildenden Kunst; (3) Simple space. Eine mehrtägige Performance im Wiesbadener Stadtwald, in der die Projektbeteiligten gemeinsam leben, musizieren, reden und arbeiten; (4) Wise and Shine.

Wise and Shine

Die Produktionen von Anton Rudakov und Sigrid Skoetz werden noch am 25. und 26. Oktober in der Wartburg und im Kleinen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu erleben sein. Katharina Schenk zeigt Wise and Shine am 30. Oktober im Schloss Freudenberg.

Foto oben ©2017 Staatstheater Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Ausschreibung des Projektstipendiums Maifestspiele 2022 können Sie unter www.wiesbaden.de herunterladen.

 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!