Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Hessens Finanzminister bei der Scheckübergabe an Wiesbadens Sportschützen.

Wiesbadens Sportschützen treffen mit Sanierung ins Schwarze

Die Wiesbadener Sportschützen rüsten auf: Mit 50.000 Euro Förderung aus dem Programm „Sportland Hessen“ wird ihre Schießanlage in Biebrich energetisch modernisiert. Der Verein setzt auf Nachhaltigkeit, Präzision und Gesundheit – und wird damit in Hessen zu einem Vorbild im Schießsport.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Ein leiser Schuss, ein elektronischer Punkt. In Wiesbaden beginnt die Zukunft des Schießsports – mit moderner Technik und politischem Rückhalt.

Die Wiesbadener Sportschützen visieren die Zukunft an – und treffen ins Schwarze: Mit einer Förderung über 50.000 Euro aus dem Landesprogramm Sportland Hessen modernisiert der Verein seine Schießanlage im Stadtteil Biebrich. Nachhaltigkeit, Gesundheit und Digitalisierung stehen dabei im Fokus.

Moderner Schießsport beginnt mit moderner Technik

Es geht nicht mehr nur um Konzentration, Atemkontrolle und Präzision. Im Schießsport des 21. Jahrhunderts zählen auch Umweltstandards und gesundheitlicher Schutz. Deshalb planen die Wiesbadener Sportschützen umfassende Umbauten. Eine Photovoltaikanlage soll künftig die Energieversorgung unterstützen, LED-Leuchten den Verbrauch senken. Neu installierte elektronische Trefferanzeigen ersetzen das händische Auswerten und bringen den Schießstand auf Wettbewerbsniveau.

Ein Verein, der Verantwortung übernimmt

Mit rund 212 Mitgliedern – darunter 17 Kinder und Jugendliche – ist der Verein nicht nur ein sportliches Zuhause, sondern auch ein Ort gesellschaftlicher Verantwortung. Jährlich absolvieren die Schützen über 1000 Trainingsstunden. Umso wichtiger ist es, dass die Anlage in der Erich-Ollenhauer-Straße dem heutigen Standard entspricht.

„Ohne geeignete, moderne Sportanlage ist Schießsport langfristig nicht denkbar“, betont Hessens Finanzminister Prof. Dr. Alexander Lorz bei der Übergabe des Förderbescheids. Neben der Energieeffizienz hebt Lorz besonders den geplanten Einbau neuer Kugelfänge hervor: Diese fangen die Projektile ohne Beschädigung auf und mindern die Bleibelastung für Mensch und Umwelt erheblich – und machen den Verein zum Vorbild für nachhaltigen Breitensport.

Hintergrund

Das Sonder-Investitionsprogramm Sportland Hessen unterstützt seit Jahren gezielt den Erhalt und die Weiterentwicklung sportlicher Infrastruktur im Land. Sanierungen, Modernisierungen und sogar Neubauten werden gefördert – mit dem Ziel, insbesondere dem Breitensport eine verlässliche Zukunft zu ermöglichen. Die Unterstützung für die Wiesbadener Sportschützen ist dabei ein weiterer Baustein in dieser sportpolitischen Agenda.

Foto – Hessens Finanzminister bei der Scheckübergabe ©2024 Land Hessen

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.

Mehr von der Wiesbadener Sportschützengesellschaft.
Mehr zum Sonder-Investitionsprogramm Sportland Hessen.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!