Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

„Wiesbaden singt“: Lass die Töne beim Stadtfest fliegen

„Wiesbaden singt“ ist wieder da: Im Rahmen des Stadtfestes lädt die Wiesbadener Musik- & Kunstschule am Sonntag, 29. September, zum beliebten Singfest auf das Dern’sche Gelände ein. „Den Text kenn ich nicht“, gilt nicht. Jeder erhält ein Liederbuch.

Grafik: Kathleen Rother Redakteur 12 Monaten vor 0

Pure Lust am Leben. Seit 2008 bereichert Wiesbadens Musik- und Kunstschule mit „Wiesbaden singt!“ das Stadtfest! Das Beste ist: niemand muss textsicher sein.

Die Wiesbadener Musik- & Kunstschule lädt wieder zum großen Mitmachkonzert ein. Diesmal gibt es kein Halten mehr. Versprochen. Am Sonntag, 29. September, verwandelt sich das Dern’sche Gelände ein Paradies für alle, die gerne singen – ob heimliche Duschstars oder stimmgewaltige Profis. Der Eintritt? Natürlich frei! Wiesbaden singt!

Wiesbaden singt!, kurz gefasst

Motto – Dabeisein, ausprobieren und Mitsingen
Wann: Sonntag, 29. September 2024, 11:00 bis 12:30 Uhr
Wo: Dernsches Gelände, Wiesbaden

Vergessen Sie den Alltagsstress, schalten Sie das Handy aus und stimmen Sie ein. Hier zählt nicht, ob der Ton perfekt sitzt, sondern die Freude am gemeinsamen Musizieren. Vom Bariton bis zur Bäckerin, alle Stimmen sind willkommen! Wer Lust hat, einfach loszusingen, ist hier genau richtig.

Ein Feuerwerk für die Ohren

Das Repertoire? So bunt wie das Publikum selbst! Von Helene Fischers Atemlos bis Reinhard Meys Über den Wolken – das kostenlose Songbook hat für jeden Geschmack den passenden Ohrwurm parat. Also, wer traut sich, mit voller Kehle die Wolken zu durchbrechen?

Wiesbaden singt

„Wiesbaden singt“ ist eine beliebte Veranstaltung, bei der die Stadt zu einem großen Singfest einlädt. Organisiert von der Wiesbadener Musik- und Kunstschule, findet es in der Regel im Rahmen des Stadtfestes statt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für alle, die gerne singen, unabhängig von ihrem musikalischen Können oder ihrer Erfahrung.

Die Teilnehmer erhalten Liederbücher mit den Texten der Lieder, die gesungen werden. So können auch Menschen ohne gesangliche Vorkenntnisse oder Erinnerungen an die Texte mitmachen. Das Event fördert nicht nur die Freude am gemeinsamen Singen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in der Stadt. Die Veranstaltung ist eine Gelegenheit, sich zu treffen, Spaß zu haben und die musikalische Vielfalt Wiesbadens zu feiern.

Die Profis sorgen für Stimmung

Damit die Töne richtig fliegen, steht allen die geballte Stimmkraft der Wiesbadener Musikakademie zur Seite. Begleitet von erfahrenen Chorsängern wird die Bühne beben – und das Publikum gleich mit! Mitschwingen, mitsummen oder einfach nur genießen – was auch immer Sie tun, langweilig wird es hier sicher nicht.

Archivfoto oben @2018 Paul Müller

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite von Wiesbadens Kunst- und Musikschule finden Sie unter wiesbaden-lebt.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!