Eintrachtstraße: Kranstellung behindert Buslinie 8
// Excerpt anzeigenDie Eintrachtstraße wird am 28. Januar wegen einer Kranaufstellung gesperrt. Haltestellen fallen aus, Ersatz ist verfügbar.
Die Eintrachtstraße wird am 28. Januar wegen einer Kranaufstellung gesperrt. Haltestellen fallen aus, Ersatz ist verfügbar.
Die Straße Schöne Aussicht ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserversorgung bis Ende Februar voll gesperrt. Fahrzeug- und Radverkehr sind betroffen, Fußgänger können die Wege nutzen. Die Stadt bittet um Verständnis für Behinderungen.
Die Biebricher Allee wird zwischen 20. Januar und 8. Februar zur Baustelle. Verkehrseinschränkungen und Sperrungen sind unvermeidlich. Erfahren Sie, wie Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer betroffen sind und welche Maßnahmen in den Sommerferien geplant sind.
Die Mathildenstraße in Kostheim wird ab dem 13. Januar erneut gesperrt. Grund sind Kanalbauarbeiten und die Erneuerung der Versorgungsleitungen. Fußgänger können die gewohnten Wege nutzen, während Radfahrer alternative Routen wählen müssen.
Ein Wasserrohrbruch legt die Felsenstraße in Dotzheim lahm. Die Vollsperrung dauert bis 16. Dezember. Einbahnregelungen sind aufgehoben. Radfahrer und Fußgänger bleiben mobil, Autofahrer müssen mit Ausweichflächen rechnen. Die Stadt bittet um Verständnis.
Die Thomaestraße bleibt bis zum 13. Dezember voll gesperrt. Grund sind Kanalarbeiten und ein Straßenausbau. Autofahrer und Radfahrer müssen mit Einschränkungen rechnen. Fußgänger können die Strecke weiterhin passieren.
Die Lessingstraße in Wiesbaden ist aktuell zwischen Fritz-Reuter-Straße und Viktoriastraße voll gesperrt. Auch der Kreuzungsbereich Viktoriastraße ist betroffen. Die Sperrung soll bis Donnerstag, den 28. November, andauern.
Der Glacisweg in Kostheim bleibt wegen Kabelarbeiten bis Anfang Dezember gesperrt. Autofahrer und Radler müssen Umwege in Kauf nehmen, während Fußgänger die Strecke weiter nutzen können. Die Stadt rät, mehr Zeit einzuplanen und Alternativrouten zu wählen .
Die Dostojewskistraße wird von Montag, 4. November, bis voraussichtlich Freitag, 8. November, vor den Hausnummern 4-6 voll gesperrt. Grund ist die Stellung eines Autokranes.
Der Umbau der Wellritzstraße im Wiesbadener Westend schreitet voran: Ab dem 28. Oktober wird die Kreuzung Wellritzstraße/Hellmundstraße für die Bauarbeiten komplett gesperrt. Lesen Sie hier, wie der Verkehr umgeleitet wird und was Anwohner und Gewerbetreibende beachten müssen.
Vollsperrung angekündigt! Ab dem 25. Oktober ist die Carl-von-Linde-Straße aufgrund von Wasserleitungsarbeiten nicht befahrbar. Die Stadt leitet den Verkehr um. Informieren Sie sich über die neuen Fahrtwege und Umleitungen.
Zur Demontage eines Traggerüstes und der Montage der Brückenentwässerung wird die Äppelallee (L3482) im Bereich des Brückenbauwerks im Zeitraum von Dienstag, 22. Oktober 2024, bis Freitag, 25. Oktober 2024 zeitweise voll gesperrt.
Der Kreuzungsbereich Salierstraße/Zähringerstraße aus Richtung Gustav-Stresemann-Ring kommend und die Salierstraße in Höhe der Hausnummer 8 werden von Montag, 21. Oktober, bis voraussichtlich Samstag, 16. November, voll gesperrt.
Die Schwarzgasse in Bierstadt wird von Montag, 21. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 29. November, zwischen Haselstraße und Raiffeisenstraße voll gesperrt. Grund ist die abschnittsweise Erneuerung von Versorgungsleitungen.
Die Haselstraße in Bierstadt bleibt bis voraussichtlich Sonntag, 20. Oktober, zwischen Sandbachstraße und Schwarzgasse voll gesperrt. Grund ist die abschnittsweise Erneuerung von Versorgungsleitungen.
Seit rund drei Monaten ist die Salzbachtalbrücke für den Verkehr freigegeben. Reinigungsarbeiten erfordern, dass eine neue Sperrung nötig ist. Die Autobahn GmbH informiert, dass dies am kommenden Wochenende für zwei Stunden der Fall sein wird: Freitag und Samstag ab 23:00 Uhr.
Fachkundige und besonders geschulte Ingenieure sorgen dafür, dass Schäden und Verschleißerscheinungen an Brücken rechtzeitig erkannt und instand gesetzt werden. der Bund sieht turnusmäßig eine Überprüfung alle 3 Jahre vor. Für die Lachebrücke ist es wieder soweit.