Oktoberfest bei Henrichs
// Excerpt anzeigenOktoberfeststimmung in Wiesbaden! Rund 120 Gäste feierten bei gutem Essen am Freitagabend im Henrichs – stilecht in Dirndl und Lederhosen, mit Bier, Brezn und einer ordentlichen Portion guter Laune.
Oktoberfeststimmung in Wiesbaden! Rund 120 Gäste feierten bei gutem Essen am Freitagabend im Henrichs – stilecht in Dirndl und Lederhosen, mit Bier, Brezn und einer ordentlichen Portion guter Laune.
Hier ein Grüppchen, da ein weiteres Foto – und Moment mal, da fehlt doch jemand! Also schnell nochmal! Das Feiern kennt keine Grenzen! Bussi rechts, Bussi links und die Krüge hoch! Partystimmung pur beim Erbenheimer Oktoberfest.
Rummel, Bier und Trachten: Das Kerbefieber hat Erbenheim gepackt. Bis zum 22. September heißt es Kinderballett, Männerballett, Lampionumzug, Playbackshow und ganz viele Party. Den gr0ßen Umzug nicht vergessen.
Mit Bierdynastien hat das Freudenberger Oktoberfest wenig am Hut, und darum geht es auch nicht. Wenn die KCG Freudenberg am 17. September auf dem Kerbeplatz zum 18. Oktoberfest einlädt, geht es um Spaß und Freude am Feiern.
Sechs unvergessliche Abende und drei schöne Sonntage. Das war das 4. Wiesbadener Oktoberfest. Bevor das Zelt am Montag abgebaut wird, sorgten noch einmal Susan und die Trenkwalder für ein tobende Wiesbadner – die einmal mehr ihre Dirndl und Lederhosen zur Schau stellten.
Kölsch-Alarm in Wiesbaden. Nicht das anstelle von Weissbier Kölsch ausgeschenkt wurde. Am Samstagabend wurde kurzerhand der 11.11. vorgezogen und beim Oktoberfest die Karneval-Saison eingeleitet.
Wieder ist das Zelt voll. Wieder feiern die Gäste mit. Wieder sorgen Musiker und Bands wie Almklausi, Markus Becker, Marry und Tobee für super Stimmung, in Biebruch, beim 4. Wiesbadener Oktoberfest.
Bereits im vergangenen Jahr hatte man ihn in Wiesbaden erwartet, diesmal war er da: der König von Mallorca. Mit 74 Jahren rockte er mit einem kleinen Streifzug durch sein Repertoire die Bühne im Festzelt. Da kann sich die Jugend von heute ein Vorbild daran nehmen.
Auch dieses Jahr geht die Kerbezeit mit der Erbenheimer Kerb zu Ende. Nur gut, dass die Oktoberfestzeit beginnt und das Feiern kein Ende findet. Erbenheim ist München voraus. Dort beginnt das Fest erst am 21 September. Also schon mal vorglühen in Erbenheim.
Wieder ausverkauft, wieder Party und alle im Zelt freuen sich auf 2019 Am letzten Samstag fand die letzte musikalische Party im ausverkauften Oktoberfestzelt statt. Ganz zum Schluss wurde dann der neue Termin für das 4. Wiesbadener Oktoberfest verkündet.
Das Zelt bebt. Das Regiment hat am Freitagabend nicht nur die Bühne, sondern auch die Gäste im Festzelt erobert. Ganz nach belieben führen sie das Zepter und begeistern die Besucher des des 3. Wiesbadener Oktoberfestes. So macht feiern Spaß.
„Wein ich? Lach ich? Träum ich? Wach ich?“ – Egal, in Wiesbaden beginnt am Freitagabend das Finale des 3. Wiesbadener Oktoberfestes. Zuerst steht das Hofbräu Regiment auf der Bühne, dann die Steirer Band Wildbach – bevor am Sonntag die Kinder das Festzelt stürmen.
Lorenz Büffel, Melanie Müller, Tim Toupet, Marry und DJ-Thilo aus St. Anton kennen Mallorca und haben den Ballermann inhaliert. Am Samstag brachten sie die spanische Partystimmung nach Wiesbaden Biebrich auf die Gibb. Gut 2.000 aus Wiesbaden und Umgebung wollten sich das nicht entgehen lassen.
Freitagabend, es war bereits der fünfte Abend des Wiesbadener Oktoberfest und die Wiesbadener sind noch lange nicht müde. Wieder war die Hütte angenehm voll. Wieder wurde bis spät in die Nacht gefeiert: etwa der Sieg bei der Miss Dirndl und Mister Lederhosen Wahl 2018.
Ganz im Zeichen der Tracht steht auch das 3. Wiesbadener Oktoberfest. Die Festwerk GmbH und Wiesbaden lebt! winken auch in diesem Jahr mit attraktiven Preisen und suchen Miss Dirndl - und passend dazu Mister Lederhose - Freitagabend!
Das Festzelt des 3. Wiesbadener Oktoberfestes bebte am Dienstagabend und Schluß war nicht um 23 Uhr, sondern erst um 24 Uhr. Bis die letzten Gäste das Zelt dann verlassen hatten, war es weit nach Mitternacht. Und zum Schluss blieb sogar Zeit für ein Geburtstagsständchen.
Man muss nicht nach München reisen, um das Oktoberfest zu feiern und am Dienstagabend lassen es die Zillertaler Hexen richtig krachen. Auf Ihrer Abschiedstour durch Deutschland schauen sie auf der Gibb ins Festzelt rein und verbreiten bayerische Wiesn-Atmosphäre pur..