Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

MeinRad: Schnell, flexibel, umweltfreundlich

Mein Rad geht live. Am 13. Juli werden der ESWE Verkehr-Geschäftsführer Jörg Gerhard, Oberbürgermeister Sven Gerich und Verkehrsdezernent Andreas Kowol den Startschuss für MeinRad geben. Zur „Eröffnung“ wird esnachmittags auf dem Dernschen Gelände einen Geschicklichkeits-Parcours geben.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 7 Jahren vor 1

30 Tage Endspurt, 50 Stationen, 500 Räder: Das Fahrradvermietsystem „meinRad“ von ESWE Verkehr stellt den Wiesbadenern ein emissionsfreies Mobilitätsangebot zur Seite.

Von langer Hand geplant und bestens vorbereitet wird am 13. Juli 2018 um 15 Uhr auf dem Dernschen Gelände in Wiesbaden meinRad eröffnet. Wiesbaden lebt! hält Sie auf dem Laufenden, was an diesem Tag alles geplant wird. Sicher ist, dass sie Velos von meinRad im typischen ESWE-Orange im Mittelpunkt stehen.

Zwei Verkehrsbetriebe, einen Tarif

Auch die Homepage von meinRad ist ab jetzt unter www.meinrad-wiesbaden.de freigeschaltet. Auf der neuen Seite sind alle wichtigen Informationen zu sehen, beispielsweise die Standorte des Fahrradvermietsystems, die Ausstattung der Räder sowie Aktuelles. Die Seite wird stetig je nach Entwicklung des Projektes aktualisiert, von Juli bis September wird es in der Einführungsphase einen Basistarif geben. Mit der Aktualisierung des Mainzer Systems und damit der Einführung komplett einheitlicher Strukturen von Wiesbaden und Mainz gelten dann auch die gemeinsamen Tarife.

Ein Rad kostet

Und das kostet es… ÖPNV-Kunden und Studierende bezahlen für die erste Stunde und dann für jede weitere halbe Stunde den Vorteilspreis von nur 0,75 Euro. Bei einem Jahres-Abonnement für 6 Euro pro Monat ist bei jeder Ausleihe sogar die erste Stunde kostenlos. Der Basispreis für alle anderen Kunden von meinRad liegt bei 1,50 Euro für die erste Stunde und für jede weitere halbe Stunde. Auch hier gibt es ein Abonnement für 7,50 Euro im Monat inklusive kostenfreier Ausleihe für jeweils eine Stunde. Sowohl beim Vorteilstarif für ÖPNV-Kunden und Studierende wie auch im normalen Basistarif gibt es eine Tageskarte für einheitlich 9 Euro.

1 Kommentar

1 Kommentar

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!